Nach Messerangriff in Fanzone: Ländle-Politiker fordert hartes Durchgreifen

Stuttgart - Der Messerangriff in der Stuttgarter EM-Fanzone mit drei Verletzten hat der Debatte um solche Attacken durch Ausländer einen neuen Schub verliehen.

Die Stuttgarter Polizei widmete sich umgehend der Spurensicherung vor Ort.
Die Stuttgarter Polizei widmete sich umgehend der Spurensicherung vor Ort.  © 7aktuell

Aus Sicht des baden-württembergischen CDU-Landesvorsitzenden Manuel Hagel (36) muss die Politik Konsequenzen aus der steigenden Zahl von Angriffen mit Stichwaffen ziehen und die illegale Zuwanderung nach Deutschland begrenzen.

"Es ist an der Zeit, dass wir uns entlang der Fakten und ohne Schaum vor dem Mund ein paar unangenehmen Wahrheiten stellen", sagte Hagel am Freitag.

Grund für die steigende Zahl von Messerattacken sei eine aus Sicht der CDU mangelhafte Integration. "Wir sind dabei, das System zu überfordern. Integration wird nur gelingen, wenn wir die illegale Zuwanderung begrenzen."

Messerattacke: Blutiger Streit auf Charlottenburger Sportplatz: Teenie sticht zwei Männer nieder
Messerattacke Blutiger Streit auf Charlottenburger Sportplatz: Teenie sticht zwei Männer nieder
Messerattacke: Auf offener Straße: Mehrfache Messerattacke auf Ex-Freundin
Messerattacke Auf offener Straße: Mehrfache Messerattacke auf Ex-Freundin

Am Donnerstagabend hatte Hagel dies bereits in der SWR-Sendung "Zur Sache Baden-Württemberg" gefordert.

Messerattacken keine Einzelfälle: Zahlen sprechen unmissverständliche Sprache

Türkische Fans hatten sich am Mittwochabend auch in Stuttgart zum großen Public Viewing eingefunden.
Türkische Fans hatten sich am Mittwochabend auch in Stuttgart zum großen Public Viewing eingefunden.  © 7aktuell

Ein 25 Jahre alter Mann soll am Mittwochabend während des Public Viewing des Fußball-EM-Spiels Türkei gegen Tschechien einen Deutschen und zwei Türken mit einem Messer schwer verletzt haben.

Der mutmaßliche Täter hat nach Polizeiangaben einen syrischen Pass und sitzt mittlerweile in Untersuchungshaft.

Nach der Kriminalstatistik der Polizei ist die Zahl der Messerattacken von 2727 Fällen im Jahr 2022 auf 3104 Fälle im vergangenen Jahr gestiegen.

Messerattacke: Jugendlicher attackiert Teenager mit Messer: Tatverdächtiger im Knast
Messerattacke Jugendlicher attackiert Teenager mit Messer: Tatverdächtiger im Knast
Messerattacke: Messerattacke in Bar: Streit unter vier Männern endet blutig
Messerattacke Messerattacke in Bar: Streit unter vier Männern endet blutig

Deutlich zugelegt hat im selben Zeitraum der Anteil der Tatverdächtigen ohne deutsche Staatsangehörigkeit von 1333 auf 1612 - das sind mehr als 55 Prozent aller Tatverdächtigen.

Rund 41 Prozent der ausländischen Tatverdächtigen sind jünger als 21 Jahre alt.

Titelfoto: 7aktuell

Mehr zum Thema Messerattacke: