Waldbrand im Harz unter Kontrolle: Löschflugzeug im Einsatz
Thale - Am Dienstagabend war im Landkreis Harz erneut ein Waldbrand ausgebrochen. Die Situation vor Ort ist unter Kontrolle.
Alles in Kürze
- Waldbrand im Harz bei Thale ausgebrochen
- Starker Rauch entwickelt sich im Bodetal
- Menschen sollen den Bezirk meiden
- Löschflugzeug ist auf dem Weg zur Brandstelle
- Brandbekämpfung läuft

Im Bodetal nahe der Stadt Thale (Sachsen-Anhalt) qualmte es gegen 17 Uhr gewaltig. Die Warn-App Nina meldete einen Waldbrand und warnte vor starker Rauchentwicklung. Menschen sollten den Bezirk dringend meiden.
Totholz hatte auf etwa 2000 Quadratmetern angefangen zu brennen. Das Ausmaß war zunächst schwer einzuschätzen, das lag auch daran, dass die Südost-Seite des Tanneskopfes schwer zu erreichen war, teilte die Landstelle mit.
Es waren bis zu 190 Kameraden der Feuerwehr, sowie ein Löschflugzeug und eine Drohne vor Ort im Einsatz. Laut MDR-Informationen wurde das Feuer in fünf Abschnitten eingekreist und bekämpft.
Um kurz vor 21 Uhr konnte endlich "Feuer aus" gemeldet werden. Über Nacht sollen nun Kreisregner eingesetzt werden, um ein erneutes Aufflammen des Brandes zu verhindern.

Im Nationalpark Harz gilt derzeit Waldbrandgefahrenstufe vier.
Originalmeldung von 18.51 Uhr, zuletzt aktualisiert um 21.55 Uhr.
Titelfoto: Matthias Bein/dpa