Gefahr in der Gelbwurst: Hersteller warnt vor metallischen Fremdkörpern

Bamberg - Achtung, Gelbwurst-Freunde im Norden des Freistaats. Das Unternehmen Konrad Böhnlein aus Bamberg ruft sein Produkt zurück.

Eine Gelbwurst-Charge aus dem Hause Konrad Böhnlein aus Bamberg wird zurückgerufen.  © Montage: Lebensmittelwarnung.de / Sebastian Gollnow/dpa

Die abgepackte Gelbwurst wurde laut Angaben im regionalen Lebensmitteleinzelhandel in Nordbayern und in der hauseigenen Filiale in Bamberg vertrieben.

"Bei dem betroffenen Produkt kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich metallische Fremdkörper in dem Produkt befinden", heißt es auf der Verbraucherseite "Lebensmittelwarnung".

"Aufgrund der möglichen Verletzungsgefahr beim Verzehr sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und das Produkt keinesfalls verwenden."

Rückruf Gesundheitsgefahr! Radeberger Wurstfirma ruft Knacker zurück

Konkret sei das Produkt "Gelbwurst Ring SB" mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 1. November 2025 und der Nummer 741242 von der Rückrufaktion betroffen.

Anzeige

Kunden, die diese Gelbwurst bereits gekauft haben, können das Produkt beim entsprechenden Lebensmittelhändler zurückgeben. Von dem Rückruf sei ausschließlich diese Charge betroffen.

Mehr zum Thema Rückruf: