Solinger IS-Terrorist kündigte Anschlag über Bilder an

Von Frank Christiansen

Düsseldorf - Fast ein Jahr nach dem Terroranschlag von Solingen haben Ermittler das zweite Handy des mutmaßlichen IS-Messerstechers Issa al. H. (27) zum Teil ausgewertet.

Der Terrorist Issa al H. tötete bei dem Anschlag auf dem Solinger Stadtfest drei Menschen.  © Uli Deck/dpa

Das Düsseldorfer Oberlandesgericht präsentierte am Freitag erste verdächtige Inhalte.

Dabei handelte sich um zwei beschriftete Bilder, die der Angeklagte Issa al H. einem Kontaktmann mit dem Namen Abu Faruk al-Jihadi zugeschickt haben soll: "Bruder, ich bin in Europa", heißt es da.

Einen Tag vor dem Anschlag soll der Angeklagte außerdem geschrieben haben: "In ein paar Tagen, ich bin Anhänger, werde ich einen Anschlag begehen."

Terror Europol-Bericht offenbart Zunahme von islamistischem Terror

Bei dem Kontakt soll es sich um den Kampfnamen eines IS-Terroristen handeln. Der Sachverständige Guido Steinberg sagte: "Da schreibt jemand, der das IS-Fachvokabular beherrscht."

Der Angeklagte meldete sich spontan mit einer Erklärung zu Wort: Er habe Bilder verwendet, "damit man nicht vom Mossad oder den Amerikanern lokalisiert wird". Sein Verteidiger unterband Nachfragen und riet dem Syrer, keine weiteren Erklärungen abzugeben.

Anzeige

Staatsanwaltschaft wird Issa al H. unter anderem dreifachen Mord vor

Der mutmaßliche IS-Terrorist muss sich aktuell vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht verantworten.  © Federico Gambarini/dpa

Offenbar wollte der Angeklagte damit sagen, dass er den Text in Bild-Dateien versteckt hat, damit dieser nicht von den Suchmaschinen der Geheimdienste entdeckt wird.

Die Bundesanwaltschaft wirft dem Syrer Issa al H. dreifachen Mord und zehnfachen versuchten Mord vor. Zudem soll er IS-Terrorist sein. Die Terrororganisation Islamischer Staat hatte den Messeranschlag für sich reklamiert.

Der 27-Jährige hatte gestanden, den Anschlag auf das Solinger Stadtfest am 23. August 2024 begangen zu haben. Zum Vorwurf der IS-Mitgliedschaft schweigt er.

Mehr zum Thema Terror: