20 Jahre lang fehlte Spur von ihr: Kleinste Schlange der Welt wiederentdeckt
Barbados - Es gibt sie doch noch: Die kleinste Schlange der Welt ist auf der Karibikinsel Barbados wiederentdeckt worden.
Alles in Kürze
- Kleinste Schlange der Welt auf Barbados wiederentdeckt
- 20 Jahre lang galt sie als ausgestorben
- Barbados-Fadenschlange ist acht bis zehn Zentimeter lang
- Seit 1889 nur wenige Sichtungen verzeichnet
- Schlange ist stark vom Aussterben bedroht

20 Jahre lang hatten Forscher nach dem bereits ausgestorben geglaubten Reptil gesucht - im März 2025 entdeckten Umweltschützer dann ein Exemplar der Barbados-Fadenschlange unter einem Stein.
Eine ausgewachsene Barbados-Fadenschlange ist gerade mal acht bis zehn Zentimeter lang und kann leicht mit einem Regenwurm verwechselt werden.
Damit ist die auf den lateinischen Namen Tetracheilostoma carlae hörende Schlange die kleinste Schlange der Welt.
"Seit 1889 gab es nur eine Handvoll Sichtungen", sagte Connor Blades, ein an der Suchmission beteiligter Beamter des Ministeriums.
Die Wiederentdeckung der Schlange sei "eine Erinnerung für uns Einwohner von Barbados, dass die Wälder von Barbados einzigartig sind und geschützt werden müssen", erklärte Justin Springer von der Umweltorganisation Re:wild.
Die winzige Schlange wurde zu Untersuchung unter dem Mikroskop an die University of West Indies gebracht, bevor sie wieder im Wald ausgesetzt wurde.
Die Barbados-Fadenschlange ist besonders stark vom Aussterben bedroht: Das Weibchen legt nur ein einziges Ei pro Nest.
Titelfoto: CONNOR BLADES / Re:wild / AFP