Erster Arztbesuch für Tigerbabys im Magdeburger Zoo steht an

Magdeburg - Der tapsige Nachwuchs von Tigerdame Stormi-Sheera im Zoo Magdeburg ist nun schon sechs Wochen alt. Zeit für den ersten Arztbesuch!

Für Amur-Tigerin Stormi-Sheera ist es der erste Wurf.
Für Amur-Tigerin Stormi-Sheera ist es der erste Wurf.  © Zoo Magdeburg

Am kommenden Montag sollen die vier kleinen Tiger gegen Katzenschnupfen und Katzenseuche geimpft werden, wie Zoo-Tierärztin Dr. Anna Hauffe der Volksstimme erzählt.

Der Tierarztbesuch wird von den Zoo-Mitarbeitern neugierig erwartet.

Zum Beispiel wird er zeigen, ob es sich bei den Kleinen um Katzen oder Kater handelt. Bisher gab es nämlich keinen menschlichen Kontakt zu den Wonneproppen, nur Webcam-Aufnahmen.

Fliegender Mäusejäger kauert verwundet an der A4
Tiere Fliegender Mäusejäger kauert verwundet an der A4
Verstoßen und verängstigt: Wer holt Mischlingsdame Dita aus ihrer Einsamkeit?
Tiere Verstoßen und verängstigt: Wer holt Mischlingsdame Dita aus ihrer Einsamkeit?

"Und solange sie sich nicht freiwillig breitbeinig vor die Kamera liegen, lässt sich da einfach nichts bestimmen", so Hauffe zur Volksstimme.

Die Impfungen seien sehr wichtig für die gestreiften Vierbeiner. Streunende, kranke Hauskatzen können nämlich auch ihre wilden Verwandten im Zoo anstecken - was für die Kleinen tödlich enden kann.

Das Überleben der vom Aussterben bedrohten Amur-Tiger liegt dem Zoo am Herzen. Schon jetzt hat eines von Stormis Babys es nicht geschafft, da es von seiner Mutter erdrückt wurde. Umso wichtiger, dass der Rest der Bande gesund bleibt.

Die Tigerbabys sind laut der Tierärztin "kräftige kleine Tiere".
Die Tigerbabys sind laut der Tierärztin "kräftige kleine Tiere".  © Zoo Magdeburg

Die gestreiften Kinder werden denselben Impfstoff wie jede Hauskatze bekommen, so die Tierärztin. "Die Kleinen sind ganz schön proper. Vier kräftige kleine Tiere, die bisher einen munteren Eindruck machten", freut sie sich.

Titelfoto: Zoo Magdeburg

Mehr zum Thema Tiere: