Deshalb sitzt diese Hunderasse besonders oft im Tierheim

München - Der kastrierte Kangal-Rüde Reis wurde wegen Platzmangels im Münchner Tierheim abgegeben.

Kangal Reis wartet schon fünf Jahre auf eine neue Familie.  © Tierheim München (2)

Reis wurde im Mai 2017 geboren. Er wiegt derzeit stolze 60 Kilogramm und hat eine Schulterhöhe von 85 Zentimetern.

"Kangal Reis ist einer von vielen Hirtenhunden, die angeschafft wurden, obwohl man ihm nicht gerecht werden kann", erklärt das Tierheim.

Die Hunderasse Kangal stammt aus der Türkei und wurde dazu gezüchtet, Herden zu bewachen und dabei eigenständige Entscheidungen zu treffen. Wie bei vielen Herdenschutzhunden führen diese Eigenschaften im häuslichen Zusammenleben mit dem Menschen zu Problemen.

Hunde Husky wirkt extrem verstört: Der Grund bringt einfach alle zum Lachen

Seit fünf Jahren - über die Hälfte seines Lebens - wartet der achtjährige Reis nun schon im Tierheim auf ein Zuhause. "Altersbedingt ist unser Reis mittlerweile etwas ruhiger geworden, jedoch nimmt er seine territorialen Aufgaben nach wie vor ernst und bewacht sein Gelände zuverlässig", so seine Pfleger.

Um eine Beziehung zu neuen Menschen aufzubauen, wird Reis eine gewisse Eingewöhnungszeit brauchen.

Anzeige

Tierheim München: Kangal Reis wartet schon sein halbes Leben auf ein passendes Zuhause

Reis ist mit seinen 60 Kilogramm ein stattlicher Bursche. Findet er ein passendes Zuhause?  © Tierheim München (2)

Reis sucht einen Platz bei Menschen, die sich bestenfalls mit Herdenschutzhunden auskennen und den Ansprüchen seiner Rasse gerecht werden. Dazu sollte das Zuhause im ländlichen Bereich liegen und kinderlos sein. An ein Leben im häuslichen Bereich ist er nicht gewohnt.

Da er seinem rassetypischen Jagdtrieb trotz seines Alters noch gerne nachgeht, darf Reis nicht ohne Leine geführt werden. Fremden gegenüber bleibt er zunächst skeptisch, bei seinen Bezugspersonen im Tierheim wird aber deutlich, dass er ein großes und treues Herz hat.

Mit anderen Hunden ist Reis grundsätzlich verträglich, entscheidend ist die Sympathie. "Er braucht aber vielleicht eine längere Kennenlernzeit", schätzen seine Pfleger.

Hunde Golden Retriever erobert Sofa: Was er neun Monate später tut, lässt Lachtränen fließen

Reis hofft, auf seine alten Tage noch ein liebevolles Plätzchen und endlich sein Happy End zu finden. Bist Du sein großes Los? Dann melde Dich von 13 bis 16 Uhr unter der Telefonnummer 089/92100026 im Hundehaus 1 und vereinbare einen Besuch im Tierheim.

Mehr zum Thema Hunde: