Frau findet angeketteten Hund: Doch etwas stimmt hier nicht
Odessa (Ukraine) - Bei diesem Vierbeiner wurden sie stutzig. Kürzlich fütterten die "Love Furry Friends" aus Odessa mal wieder Straßenhunde in der Ukraine, als ihnen in der Nähe eine Hündin auffiel, die mit einer Kette gesichert war. Tierschützerin Olena nahm Kontakt mit dem friedfertigen Tier auf, das offensichtlich einen Trafo beschützen sollte. Doch hier stimmte doch etwas nicht.
Alles in Kürze
- Tierschützer finden angekettete Hündin in Odessa.
- Hund war vermutlich lange ohne menschlichen Kontakt.
- Die Hündin litt an 40 Grad Fieber.
- Nach Behandlung und Pflege erholt sich die Hündin.
- Retter hoffen auf neue Familie für die Hündin.

Die Fellnase ging der Ukrainerin nicht mehr aus dem Kopf. Deshalb kam sie einen Tag später mit ihrem Team zurück, um sie zu füttern. Das Weibchen war voller Freude, die Frau wiederzusehen.
Spätestens jetzt dämmerte Olena, dass die Hündin vermutlich schon seit Langem keinen Kontakt mehr zu einem Menschen gehabt hatte. Die Person, die sie dort angekettet hatte, schien verschwunden zu sein.
Deshalb beschlossen die Tierschützer, den Vierbeiner von seiner Kette zu befreien und mitzunehmen. Ein männlicher Kollege von Olena kümmerte sich darum, trug die Hündin auch zum Auto.
Im Tierheim der Love Furry Friends zeigte Markisa, wie sie nun genannt wurde, kein Interesse an Futter. Deshalb fuhr das Team direkt mit ihr zum Tierarzt. Dieser machte kurz darauf eine unangenehme Entdeckung.
YouTube-Video zeigt Rettung der Hündin

Die tierische Patientin hatte fast 40 Grad Fieber. Offensichtlich hatte sie mindestens einen Teil des Sommers ungeschützt und angekettet in der Hitze verbracht.
Zum Glück reichte eine Spritze. Markisa begann sich danach schnell besser zu fühlen, konnte wieder mit Olena mitkommen. Bei den Love Furry Friends begann die Hündin dann schnell aufzublühen.
Nach einer kräftigen Dusche und Fellpflege sah sie gleich viel besser aus. Jetzt hoffen ihre Retter, dass Markisa bald eine Chance von einer Familie bekommt, die sie aufnehmen will.
Die Fellnase ist mit etwa zwei Jahren noch recht jung. Doch bis es so weit ist, kümmert sich Olena mit vielen Streicheleinheiten und Spaziergängen um sie.
Wer die Love Furry Friends unterstützen möchte, findet die entsprechenden Links unter ihren YouTube-Videos. Natürlich auch unter dem aktuellen vom Wochenende, in dem Markisas Rettungsgeschichte dokumentiert ist.
Titelfoto: YouTube/Screenshot/Love Furry Friends - Rescue Channel