Fröhlicher Hund kann Happy End kaum erwarten: Wann findet Sam sein Glück?

München - Pointer-Mix Sam stammt ursprünglich aus Bulgarien. Im Münchner Tierheim hofft er auf sein Happy End bei einer neuen Familie.

Pointer-Mix Sam sehnt sich nach einem neuen Zuhause.
Pointer-Mix Sam sehnt sich nach einem neuen Zuhause.  © Bildmontage: Tierheim München (2)

Sam wurde im Juli 2019 geboren und wiegt circa 21 Kilogramm bei einer Schulterhöhe von 45 Zentimetern. Er ist ein sehr zugewandter Hund, der die Nähe zu einer Bezugsperson genießt und sich stark an diese bindet. Mit einer freundlichen und lebenslustigen Art wickelt der Charmeur schnell jeden um seine Kralle.

Mit Hündinnen ist er verträglich, bei Rüden entscheidet die Sympathie, berichtet das Tierheim.

An der Leine läuft Sam gut mit und sollte erst losgelassen werden, wenn sein Rückruf zuverlässig funktioniert. Als Jagdhund muss er möglicherweise in wildreichen Gebieten zeitlebens an der Leine geführt werden. Damit er immer sicher unterwegs ist, sollte er einen GPS-Tracker tragen.

Als Frau sieht, was ihr Hund im Badezimmer macht, beginnt sie sofort zu filmen
Hunde Als Frau sieht, was ihr Hund im Badezimmer macht, beginnt sie sofort zu filmen

Um einer Veranlagung gerecht zu werden, bietet sich Jagdersatztraining wie Fährtensuche oder Dummytraining an, erklärt das Tierheim. Sam steckt voller Energie und Ausdauer, seine Halter sollten sich aber genauso um seine Ruhezeiten bemühen.

Sam hofft auf aktive Menschen, die gut mit Hunden umgehen können. Bist Du sein großes Los? Dann melde Dich unter der Telefonnummer 089/921000128 und vereinbare einen Besuchstermin.

Pekinese Tobi erholt sich prächtig im Tierheim München

Hundesenior Tobi hofft auf ein ruhiges Plätzchen und viele Streicheleinheiten.
Hundesenior Tobi hofft auf ein ruhiges Plätzchen und viele Streicheleinheiten.  © Tierheim München

Auch Pekinese-Mix Tobi wartet noch auf ein neues Zuhause. Er wurde im Tierheim abgegeben, weil sich seine Vorbesitzerin altersbedingt nicht mehr um ihn kümmern konnte. Bei einer Schulterhöhe von 20 Zentimetern wiegt das Kerlchen handliche vier Kilogramm.

Der Senior hofft auf ein ruhiges Plätzchen und liebevolle Fürsorge.

"Er zeigt wenig Interesse an anderen Hunden und wäre daher am besten in Einzelhaltung aufgehoben", so das Tierheim.

Fast die Hälfte seines Lebens im Tierheim: Wer hat ein Herz für Zack?
Hunde Fast die Hälfte seines Lebens im Tierheim: Wer hat ein Herz für Zack?

Er braucht keine großen Abenteuer, sondern ein sicheres Zuhause, in dem er seinen Lebensabend verbringen darf und viel gekuschelt wird.

Aufgrund einer schweren Allergie muss er spezielles Futter fressen. Außerdem müssen seine Halter sein rechtes Auge mit Salben und Tropfen behandeln. Wegen der Allergie hatte Tobi kahle Stellen an den Pfoten, seit der Futterumstellung bessert sich sein Zustand aber sichtlich.

Tobi wartet in der Hundequarantäne auf seine Menschen. Melde Dich bei Interesse unter der Telefonnummer 089/921000430 und lerne ihn kennen.

Titelfoto: Bildmontage: Tierheim München (2)

Mehr zum Thema Hunde: