Golden-Retriever-Mama hat seltsam aussehenden Nachwuchs: DNA-Test enthüllt Wahrheit

Virginia (USA) - Kurz vor ihrer Kastration merkten Gracies neue Besitzer, dass es dafür vorerst zu spät war. Mae und ihr Mann aus West Virginia hatten die Golden-Retriever-Dame erst kürzlich von ihren Nachbarn übernommen, als beide merkten, dass sie an Gewicht zulegte. Als Gracie einige Zeit später zehn Welpen zur Welt brachte, fragten sich ihre neuen Besitzer umso mehr, wer wohl der Vater der Kleinen war - denn sie sahen so ganz anders als ihre Golden-Retriever-Mama aus.

Rosie (l.) und Stella (M.) sehen ganz anders aus als ihre Mama Gracie (r.).
Rosie (l.) und Stella (M.) sehen ganz anders aus als ihre Mama Gracie (r.).  © Bildmontage: Reddit/Screenshots/u/Any_Possibility_8582

Ausnahmslos alle Jungtiere hatten ein dunkles Fell. Ihre Schnauzen waren um einiges länger als die eines reinrassigen Golden Retrievers - mit dem sie optisch insgesamt sehr wenig gemein hatten.

Weil die meisten Hunde in West Virginia frei herumlaufen dürfen - Gracie übrigens nicht - hatte sie häufiger Besuch im Garten ihrer Besitzer "empfangen". Es gab also mehrere Rüden, die infrage kamen, der Vater der zehn Welpen zu sein.

"Wir hatten damals nichts dagegen, wenn die 'Freunde' aus der Nachbarschaft zum Spielen vorbeikamen. Der Sheltie, der Border Collie, der Labrador und ein alter Beagle aus der Nachbarschaft kamen oft, um mit Gracie fangen zu spielen", erklärte Mae jetzt in einem Interview mit Newsweek.

Husky und Doodle treffen zum ersten Mal auf Baby: "Kann nicht glauben, dass ich das auf Kamera habe!"
Hunde Husky und Doodle treffen zum ersten Mal auf Baby: "Kann nicht glauben, dass ich das auf Kamera habe!"

Zwar gelang es der US-Amerikanerin recht schnell, einige der potenziellen Väter auszuschließen. Doch für Klarheit sorgte das nicht.

Verdacht von Mae bestätigt sich

Das ist der Vater der zehn Welpen.
Das ist der Vater der zehn Welpen.  © Reddit/Screenshot/u/Any_Possibility_8582

"Ich wusste mit Sicherheit, dass der Labrador kastriert und der Beagle zu klein war", schlussfolgerte Mae gegenüber dem US-Magazin.

Sie fügte jedoch hinzu: "Der Sheltie und der Border Collie hatten beide dunkles Fell, also konnte es jeder von beiden sein."

Schließlich brachten mehrere DNA-Tests Klarheit. "Meine Freunde und Familie waren sich einig, dass der Vater der Border Collie sein musste", sagte Mae. Doch sie selbst habe von Anfang den Sheltie im Verdacht gehabt.

Hinterbeinchen durchgebrochen! Sascha lässt sich vom Schicksal nicht stoppen
Hunde Hinterbeinchen durchgebrochen! Sascha lässt sich vom Schicksal nicht stoppen

Und so war es dann auch. Der Sheltie stellte sich drei Wochen nach den Tests als der wahre Vater der Welpen heraus - Rätsel gelöst!

Titelfoto: Bildmontage: Reddit/Screenshots/u/Any_Possibility_8582

Mehr zum Thema Hunde: