Golden Retriever & Dalmatiner sind ihre Eltern: So verschieden sehen die Welpen aus

USA - Diese Kreuzung dürfte bei vielen Hunde-Fans die Fantasie anregen. Was kommt wohl dabei heraus, wenn sich Golden Retriever und Dalmatiner paaren: Dalmatiner mit goldenem, wuschigen Fell oder weiße Golden Retriever mit schwarzen Punkten?

Was passiert wohl, wenn Golden Retriever und Dalmatiner für Nachwuchs sorgen? (Symbolbilder)
Was passiert wohl, wenn Golden Retriever und Dalmatiner für Nachwuchs sorgen? (Symbolbilder)  © Bildmontage: 123RF/epicstockmedia/123RF/djakob

Pauschal lässt sich diese Frage nicht beantworten. Die Natur scheint das "Ergebnis" nach Belieben "auszuwürfeln". Sicher ist: Werden die beliebten Hunde miteinander gekreuzt, nennt man deren Welpen "Goldmation" oder auch "Goldmatian".

Allerdings ist das "Gold" in dem Namen bei vielen der Fellnasen ein wenig irreführend. Denn nicht selten setzt sich bei den Tieren das schwarze Fell durch. Es ist eben nicht alles Gold, was glänzt.

Dass dennoch erhebliche optische Unterschiede zum Vorschein kommen, zeigt ein Blick auf Instagram. Sieht man sich dort die Seiten der süßen Mischlinge an, fällt auf, wie verschieden sie aussehen.

Mann hört auf zu streicheln: Was sein Golden Retriever dann macht, lässt Herzen schmelzen
Hunde Mann hört auf zu streicheln: Was sein Golden Retriever dann macht, lässt Herzen schmelzen
Ausgesetzt und dem Hundefänger überlassen, doch jetzt soll für Dodi alles gut werden
Hunde Ausgesetzt und dem Hundefänger überlassen, doch jetzt soll für Dodi alles gut werden

Manch eines der Tiere hat eher den Kopf eines Dalmatiners, dafür das wuschige Fell des Golden Retrievers oder auch umgekehrt. Doch was zeichnet diese spannende Mischung besonders aus?

Der Goldmation braucht viel Action

Goldmations der optisch unterschiedlichen Art - aber beide sehr hübsch.
Goldmations der optisch unterschiedlichen Art - aber beide sehr hübsch.  © Bildmontage: Instagram/Screenshot/__ezbake/instagram/Screenshot/black_fluffy_ears

Laut PetGuide.com ist der Goldmation der perfekte Familienhund, weil er die süße, sanfte Natur des Golden Retrievers mit der temperamentvollen, verspielten Art des Dalmatiners miteinander vereint.

Der Vierbeiner sieht sich selbst als wichtigen Teil der Familie. Er braucht aber auch menschliche Gesellschaft und viele Aktivitäten, wie die Luft zum Atmen.

Dennoch warnt PetGuide.com vor kleineren Problemen. Da der sehr intelligente Hund eine gut ausgeprägte soziale Ader hat, kann er unter Trennungsangst leiden, falls er mal länger allein gelassen wird.

"Durchschnittlicher Mittwoch" im Leben von Donut: Cooler Golden Retriever sorgt für lachende Gesichter
Hunde "Durchschnittlicher Mittwoch" im Leben von Donut: Cooler Golden Retriever sorgt für lachende Gesichter
Frau schmeißt Hunde aus Schlafzimmer: Als sie dann ins Babybett blickt, traut sie ihren Augen kaum
Hunde Frau schmeißt Hunde aus Schlafzimmer: Als sie dann ins Babybett blickt, traut sie ihren Augen kaum

Dann birgt der Goldmation die Gefahr seine destruktive Seite zu zeigen, inklusive heftigem Bellen und Zerkauen von Möbelstücken.

Einen ruhigen, braven Hund sollte man also nicht erwarten, sofern man ihm kein richtiges Programm bieten kann.

Titelfoto: Bildmontage: 123RF/epicstockmedia/123RF/djakob

Mehr zum Thema Hunde: