Golden-Retriever-Welpe wird mit Gemüse konfrontiert: Seine Reaktion lässt Herzen hüpfen

Los Angeles (USA) - Im Welpenalter gibt es viele erste Male. Manche davon können ziemlich anstrengend oder aufregend sein, andere lassen Dutzende Herzen schmelzen. Wie die Situation bei einem Babyhund aus Kalifornien, der zum ersten Mal mit Gemüse konfrontiert worden ist.

Welpe "Zebby" ist völlig entzückt von einem Gurkenstück.
Welpe "Zebby" ist völlig entzückt von einem Gurkenstück.  © Collage: Screenshots/TikTok/@zebbythegolden

Frauchen Sophie Fogelson aus Los Angeles muss den Moment von damals derart niedlich gefunden haben, dass sie ihn Monate später noch einmal auf ihrer TikTok-Seite veröffentlichte.

Das Video zeigt Zebby im Welpenalter, wie ihm zum ersten Mal eine Scheibe Gurke vorgelegt wird.

Während das Gemüsestück für uns ein alltäglicher Anblick ist, scheint der Golden Retriever völlig baff zu sein. Immer wieder tippt er die Gurkenscheibe ganz vorsichtig mit seinen Pfötchen an, springt aufgeregt um sie herum und lässt dabei seine Schlappöhrchen flattern.

Golden Retriever lernt Welpen kennen: Was dann passiert, lässt Herzen tanzen
Hunde Golden Retriever lernt Welpen kennen: Was dann passiert, lässt Herzen tanzen

Der Clip wurde auf der Plattform über 12.000 Mal angeklickt und die User sind sich einig: Zebbys Reaktion ist einfach viel zu süß!

Der heute einjährige Golden Retriever hat sich seitdem heftig verändert.
Der heute einjährige Golden Retriever hat sich seitdem heftig verändert.  © Collage: Screenshots/TikTok/@zebbythegolden

Golden-Retriever-Welpe entdeckt Gemüse

Tatsächlich sind Gurken ein unbedenklicher Snack für Welpen - wenn sie in Maßen gegessen werden. Zu viel Gemüse oder Obst kann bei den jungen Vierbeinern Magen-Darm-Beschwerden auslösen.

Neben Gurken können Hunde zwischendurch mal eine gekochte Karotte, Bananen oder Äpfel bekommen. Wichtig ist nur, die Stücke "maulgerecht" zu schneiden, damit die Fellnase sich nicht daran verschluckt.

Titelfoto: Collage: Screenshots/TikTok/@zebbythegolden

Mehr zum Thema Hunde: