Verspielter Hund begeht Fehler: Findet Leo trotzdem sein Happy End?

München - Mischling Leo sieht aus, als könnte er kein Wässerchen trüben, doch in seiner Vergangenheit hat er gebissen und kam deshalb ins Münchner Tierheim. Bekommt er eine zweite Chance?

Mischling Leo sucht Halter, die sich mit Hunden auskennen.
Mischling Leo sucht Halter, die sich mit Hunden auskennen.  © Tierheim München (2)

Der charakterstarke Rüde wurde im Januar 2020 geboren. Aktuell wiegt er 22 Kilogramm bei einer Schulterhöhe von 58 Zentimetern.

Leo braucht eine konsequente und erfahrene Führung mit klaren Regeln, da er in bestimmten Situationen unsicher reagiert. Mit Hündinnen ist er in der Regel gut verträglich, bei Rüden entscheidet er je nach Sympathie.

Menschen gegenüber ist Leo sehr zugewandt, verschmust und verspielt. Er zeigt aber auch einen ausgeprägten Wach- und Schutztrieb und neigt dazu, Ressourcen zu verteidigen.

Wenn Dackel und Chihuahua sich paaren: Süßes Doppelpack sucht Zuhause
Hunde Wenn Dackel und Chihuahua sich paaren: Süßes Doppelpack sucht Zuhause
Dackel bis auf die Knochen abgemagert: Nur eine OP kann Slinkys Leben retten
Hunde Dackel bis auf die Knochen abgemagert: Nur eine OP kann Slinkys Leben retten

Seine künftigen Halter müssen deshalb Erfahrung im Umgang mit Hunden mitbringen. Da er obendrauf einen Jagdtrieb mitbringt, sollte er in seiner neuen Umgebung nicht unbeaufsichtigt bleiben. Um ein ausgeglichenes Leben führen zu können, muss Leo sowohl körperlich als auch geistig ausgelastet werden.

Kannst Du Dich dieser Herausforderung stellen? Dann melde Dich unter der Telefonnummer 089/921000260 im Hundehaus 1 und vereinbare einen Besuchstermin.

Goldhamster-Baby im Tierheim München geboren: Eltern aus schlechter Haltung gerettet

Hamster Hamerica sehnt sich nach einem artgerecht gestalteten Zuhause.
Hamster Hamerica sehnt sich nach einem artgerecht gestalteten Zuhause.  © Tierheim München (2)

Goldhamster-Baby Hamerica wurde im Mai 2025 im Tierheim geboren. Ihre Eltern kamen Mitte Mai zusammen mit zwölf weiteren Hamstern aus einem anderen Tierheim nach München.

Die Gruppe stammt aus schlechter Haltung und hat in ihrem kurzen Nagerleben schon so einiges mitmachen müssen. Nun sind sie alle wieder fit und bereit für ein neues Zuhause in liebevoller und artgerechter Pflege.

Hamster sind Einzelgänger und sollten daher grundsätzlich allein gehalten werden. Als nachtaktive Tiere kann man vor der Dämmerung eher keine Aktivität erwarten. Nachts drehen sie hingegen auf und sollten sich an einem Ort befinden, an dem sie Krach machen dürfen.

Golden-Retriever-Welpe freut sich auf leckere Erdbeere, doch DAMIT hat er nicht gerechnet
Hunde Golden-Retriever-Welpe freut sich auf leckere Erdbeere, doch DAMIT hat er nicht gerechnet
AmStaff-Freunde aufgepasst: Junghund Scooby Doo möchte gerne adoptiert werden
Hunde AmStaff-Freunde aufgepasst: Junghund Scooby Doo möchte gerne adoptiert werden

"Unsere kleinen Hamster sind noch Babys und noch eher scheu, da sie bisher kaum direkten Kontakt zu Menschen hatten", erklären die Pfleger im Kleintierhaus. Mit Geduld und Ruhe werden sie sich aber in zutrauliche und aufgeweckte Mitbewohner entwickeln.

Alles Weitere zu den Haltungsanforderungen erfährst Du im Kleintierhaus. Melde Dich bei Interesse unter der Telefonnummer 089/921000520 im Tierheim.

Titelfoto: Tierheim München (2)

Mehr zum Thema Hunde: