Husky wegen Tierwohlgefährdung sichergestellt: Jetzt soll für Boomer alles gut werden

Köln - Hündin Boomer hatte in der jüngsten Vergangenheit großes Glück im Unglück, denn die hübsche Husky-Dame wurde aus ihrem alten Leben befreit und kam daraufhin in die schützende Obhut des Tierheims in Köln-Dellbrück. Nun wünscht die Fellnase sich nichts sehnlicher, als von liebevollen Menschen adoptiert zu werden.

Hündin Boomer wurde vor einiger Zeit wegen Tierwohlgefährdung sichergestellt.  © Tierheim Köln-Dellbrück/Website

Auf ihrer Website hatten die Kölner Tierretter die ein Jahr junge Vierbeinerin kürzlich vorgestellt und berichtet, dass Boomer vor einer Weile wegen Tierwohlgefährdung sichergestellt wurde.

Was die Husky-Dame in ihrem alten Zuhause durchleben musste, ließen die Mitarbeiter unbeantwortet. In einem solchen Fall sind die bisherigen Lebensumstände jedoch nicht mehr mit den gesetzlichen Mindestanforderungen an eine tiergerechte Haltung vereinbar.

In der Praxis kann dies vieles bedeuten: etwa eine Haltung ohne ausreichende Versorgung mit Futter oder Wasser, mangelnde tierärztliche Versorgung oder gar Hinweise auf Misshandlung.

Hunde Polizei-Hund "Cooper" schlägt an: Deshalb sind die Ermittler stolz auf ihn

Was Boomer auch erlebt hat - ihrem freundlichen Charakter scheint ihr altes Leben glücklicherweise nicht zugesetzt zu haben. So beschrieben die Tierretter ihren Schützling als "ganz tolle Hündin", die aufgeweckt, neugierig und manchmal auch etwas stürmisch sei.

Anzeige

Husky sucht neue Besitzer: Boomer ist freundlich und verträglich

Hündin Boomer leidet an Epilepsie, ist mit Medikamenten jedoch gut eingestellt.  © Tierheim Köln-Dellbrück/Website

Auch ihren Artgenossen begegnet Boomer sehr freundlich, weshalb ihre Pfleger sich einen Spielkameraden in ihrem neuen Zuhause wünschen würden. "Für eine Familie mit kleinen Kindern wäre sie vermutlich zu temperamentvoll", erklärten die Mitarbeiter und ließen auch einen anderen wichtigen Aspekt nicht unerwähnt.

Die Hündin leidet nämlich an Epilepsie, ist mit ihren Medikamenten jedoch gut eingestellt. Ihre neuen Besitzer müssten der Vierbeinerin zweimal täglich eine Tablette verabreichen.

Boomer findet nun hoffentlich schnell ein neues Zuhause, in dem sie noch mal ganz von vorne beginnen kann. Denn das hätte sie wirklich mehr als verdient.

Hunde Zuckersüßer Minidackel erlebt wilden Tag: Eine Kleinigkeit lässt ihn komplett Ausflippen

Wer die schöne Hündin kennenlernen möchte, kann per E-Mail an hunde@tierheim-koeln-dellbrueck.de Kontakt mit den Mitarbeitern aufnehmen. Alle ausführlichen Infos über Boomer gibt's zudem auf der Website des Tierheims.

Mehr zum Thema Hunde: