Junghündin ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen: Gibt es für Lili eine zweite Chance?

Frankfurt am Main - Niemand suchte nach ihr, niemand meldete sich! Die junge Spitz-Mix-Hündin Lili landete unerwartet im Frankfurter Tierheim und hofft jetzt auf eine zweite Chance.

Lilis Alter konnte aufgrund der Umstände ihres Auffindens nur geschätzt werden. Sie ist etwa 2023 oder 2024 geboren.  © Tierschutzverein Frankfurt am Main und Umgebung von 1841 e.V.

Die arme Lili kam als sogenannter Fundhund ins Tierheim - herzlos ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen.

Mit der neuen Situation ist die kleine, dunkelhaarige Schönheit noch ein wenig überfordert und deshalb fremden Menschen gegenüber zunächst zurückhaltend. Doch wer freundlich zu ihr ist, wird schnell belohnt.

Denn kennt Lili einen Menschen erst einmal, zeigt sie ihre wahre Seite: anschmiegsam, liebevoll und richtig verschmust. Man spürt sofort, wie sehr sie sich nach Sicherheit und Nähe sehnt.

Hunde Nachbar beschwert sich über lauten Dackel: Als Besitzerin auf Kamera blickt, wird ihr alles klar

Trotz ihres holprigen Starts ins Leben ist Lili eine überraschend unkomplizierte Hündin. Sie braucht vor allem eines: Zeit und Geduld.

Wer sie nicht bedrängt, sondern ihr in Ruhe zeigt, dass alles gut ist, wird mit einem treuen, fröhlichen Alltagsbegleiter belohnt. Deshalb eignet sie sich auch für ambitionierte Hundeanfänger, die bereit sind, sich wirklich auf einen Vierbeiner einzulassen.

Lili ist noch jung und möchte etwas erleben. Sie liebt Spaziergänge und läuft bereits schön an der Leine. Außerdem spielt sie total gerne.

Anzeige

Mischlingshündin Lili hat noch viel Nachholbedarf und Lust zu lernen

Im Frankfurter Tierheim sitzend, wartet Chicco darauf, ein neues Zuhause zu finden, in dem sie endlich ankommen darf.  © Tierschutzverein Frankfurt am Main und Umgebung von 1841 e.V.

Grundkommandos wie Sitz oder Platz kennt sie noch nicht, aber genau das macht sie zu einem kleinen Projekt mit großem Potenzial. Mit etwas Training und Motivation wird Lili sehr schnell Fortschritte machen.

Im Tierasyl hält sie ihren Zwinger stets sauber, was vermuten lässt, dass sie bereits stubenrein ist oder es zumindest sehr schnell lernt.

Mit ihren Artgenossen versteht sich die niedliche Mischlingshündin in der Regel gut. Ob sie auch mit Katzen harmoniert, kann das Tierheim auf Wunsch testen.

Hunde Frau will Golden Retriever einen Streich spielen: Was dann passiert, hat sie nicht kommen sehen

Ob es Lili schon kennt, stundenweise alleine zu Hause zu bleiben oder im Auto mitzufahren, ist nicht bekannt. Hier sollten ihre neuen Menschen Zeit einplanen, ihr dies langsam und behutsam beizubringen.

Kurz gesagt: Lili ist kein fertiger Hund, aber genau das macht sie zu einem Rohdiamanten, den man formen kann. Mit liebevoller Führung, klaren Regeln und vielen Kuscheleinheiten wird aus ihr sicher eine äußerst loyale Begleiterin auf vier Pfoten.

Wer holt Lili aus dem Tierheim-Alltag heraus?

Die Verantwortlichen des Tierschutzvereins Frankfurt am Main hoffen nun sehnlichst darauf, dass sich eine vertrauenswürdige Person oder Familie für die verschmuste Junghündin findet.

Interessenten, die Lili ein geborgenes und stabiles Zuhause bieten können, werden gebeten, Kontakt aufzunehmen. Möglich ist dies per E-Mail.

Mehr zum Thema Hunde: