Mei hat schwere Zeiten hinter sich: Wer gibt ihr eine Chance?
Hamburg - Mei ist noch nicht lange im Hamburger Tierheim, die Herzen der Pfleger hat sie aber schon erobert. Jetzt sucht sie eine Familie, die ihre bedingungslose Liebe erwidert.
 
                                                                                                            
    
            Die Hündin gehört der chinesischen Rasse Shar Pei an und kam Anfang September in die Obhut des Hamburger Tierschutzvereins.
Die Fellnase hat offenbar eine schwere Zeit hinter sich: Die Behörden stellten sie aus Tierschutzgründen sicher. Kaum zu glauben, dass sie trotz dieser Vergangenheit Menschen noch riechen kann, doch die Pfleger haben in der kurzen Zeit schon ganze Arbeit geleistet.
Anfangs war die sechsjährige Hündin noch sehr reserviert, fasste dann allerdings Vertrauen und zeigt nun mit jeder Faser, wie sehr sie ihre Menschen liebt.
Ihr Name ist chinesisch und bedeutet Schönheit oder Eleganz. Ihre Bezugspersonen im Tierheim gaben ihr den Namen, um ihre innere Schönheit zu würdigen.
Mei möchte immer dabei sein und ihren Menschen gefallen. Sie begeistert ihre Pfleger jeden Morgen mit einer überschwänglichen Begrüßung, bei der der ganze Körper wackelt und sie ihre tiefe Stimme erklingen lässt.
Mei lässt Behandlungen geduldig über sich ergehen
 
                                                                                                            
    
            Shar Peis sind keine einfachen Hunde. Sie sind unabhängig, wachsam sowie selbstständig. Aufgrund ihres Aussehens werden sie schnell missverstanden.
Eine sichere Hand bei der Erziehung ist also sinnvoll, auch wenn der Vierbeiner schon über einen Grundgehorsam verfügt.
Andere Hunde sollten im neuen Zuhause nicht zugegen sein, beim Spaziergang sind ihre Artgenossen ihr hingegen völlig schnuppe. Dafür ist die Umwelt umso interessanter.
Leider sind Meis Augen und Ohren rassebedingt sehr pflegebedürftig, was die süße Diva aber geduldig mit sich machen lässt.
Aufgrund einer Nierenproblematik ist die Fellnase auf spezielles Futter, Medikamente und regelmäßige Untersuchungen angewiesen, wodurch mit erhöhten Tierarztkosten zu rechnen ist.
Wer der liebevollen Hündin ein Für-immer-Zuhause schenken möchte, findet unter hamburger-tierschutzverein.de einen detaillierten Steckbrief und die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme.
Titelfoto: Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.
 
                    
