So viele Menschen reisen mit ihrem Hund in den Urlaub - und so viele lassen ihn daheim
Leipzig - Die Leipziger Hunde-App Dogorama hat mehr als 2000 Menschen aus ihrer Community gefragt, wie sie am liebsten den Urlaub angehen: mit oder ohne Vierbeiner dabei?

Das Urteil der Befragten ist eindeutig: Mehr als drei Viertel von ihnen verreisen mindestens einmal im Jahr gemeinsam mit ihrem Hund.
Bleibt der Vierbeiner bei rund 6,5 Prozent der Befragten dann doch mal zu Hause, hat dies unterschiedliche Gründe: Entweder man glaubt, der Hund fühle sich in vertrauter Umgebung wohler oder man hat Probleme, hundefreundliche Unterkünfte zu organisieren. Oftmals habe man auch eine Betreuungsperson, auf die man sich verlassen könne.
Dass Zug- und Flugreisen mit einem Tier oftmals nur schwer umzusetzen und deshalb eher unbeliebt sind, sollte wenig überraschend sein. Deshalb verlassen sich mehr als 80 Prozent der Befragten am liebsten auf das Auto, 10 Prozent auf Wohnmobile und Camper.
Hoch im Kurs steht hierbei vor allem Deutschland selbst als Urlaubsziel. Soll es dann doch mal ins Ausland gehen, sind vor allem deutsche Nachbarländer mit kurzer An- und Abreise beliebt bei Hundehaltern: Die Niederlande belegen den zweiten Platz in der Umfrage, dahinter folgen Österreich und schließlich noch Dänemark sowie Italien.
Wie aus der anonymen Umfrage hervorgeht, stehen innerhalb von Deutschland vor allem naturbelassene und grüne Gebiete wie die Nord- und Ostsee, das Allgäu oder der Harz an der Spitze.
Titelfoto: 123rf/mudkung