"Tiere völlig verängstigt": Zoll stoppt illegalen Welpen-Transport auf A3
Von Roland Beck
Landkreis Würzburg - Bei einer Fahrzeugkontrolle am vergangenen Samstag auf der A3 in Unterfranken hat der Zoll mehrere Welpen entdeckt, die offenbar illegal transportiert wurden.

Nach Angaben des Hauptzollamts Schweinfurt vom Dienstag fand eine Kontrolleinheit die Hunde auf einem Parkplatz in Theilheim im Landkreis Würzburg in einem Kleintransporter mit rumänischer Zulassung.
Die fünf Welpen seien unter Decken auf der Ladefläche verborgen gewesen, hieß es. Sie hätten sich in einer engen Transportbox befunden, in der nur wenig Wasser und Futter bereitstand.
Für den Transport erforderliche Unterlagen wie Impfausweise oder andere veterinärrechtliche Bescheinigungen konnten demnach nicht vorgelegt werden.
"Die Welpen machten auf unsere Einsatzkräfte einen völlig verängstigten Eindruck", erläuterte ein Sprecher des Hauptzollamts Schweinfurt.
Zoll: Illegaler Handel mit Hundewelpen in Europa nimmt zu

Das Fahrzeug wurde von einem Ehepaar gesteuert, das nach eigenen Angaben gegenüber den Ermittlern in Rumänien Urlaub gemacht hatte und auf dem Rückweg nach Frankreich war.
Gegen die beiden wurde eine Sicherheitsleistung von 1500 Euro festgesetzt. Zudem müssen sie mit strafrechtlichen Konsequenzen wegen des Verdachts auf Verstöße gegen das Tierschutzgesetz rechnen.
Die Welpen wurden sichergestellt und an das zuständige Veterinäramt übergeben. Dort erhalten sie nach Behördenangaben nun medizinische Versorgung und eine artgerechte Unterbringung.
Der Zoll verwies darauf, dass der illegale Handel mit Hundewelpen in Europa zunimmt und die Tiere oft viel zu jung von ihren Muttertieren getrennt werden.
Titelfoto: Bild-Montage: Leonie Asendorpf/dpa, Hauptzollamt Schweinfurt/dpa