Typ hält sich wohl größte Bulldogge der Welt: "Das ist doch ein Nilpferd!"

Sydney (Australien) - Diesen Vierbeiner nimmt man eher weniger gern mit ins Bett zum Kuscheln: Neben Bulldogge "Daddy Diaz" hätte Herrchen Aden kaum Platz zum Schlafen!

Eher Nilpferd als Hund? Die Französische Bulldogge Daddy Diaz ist einfach eine Wucht!
Eher Nilpferd als Hund? Die Französische Bulldogge Daddy Diaz ist einfach eine Wucht!  © instagram/ Screenshot daddydiaz_thefrenchie

Mit gerade einmal vier Jahren bringt die Französische Bulldogge aus Australien bereits 22 Kilogramm auf die Waage und wiegt damit mehr als das Doppelte vom Durchschnittsgewicht eines Hundes seiner Rasse.

In seinem Heimatland gilt "Daddy Diaz" schon jetzt als "Größter Frenchie Australiens". Doch Herrchen Aden Bedot hat noch nicht genug. Er möchte den Titel auch weltweit holen.

Das "große Talent" seines Vierbeiners erkannte der Australier schon recht zeitig: Mit sechs Monaten war "Daddy Diaz" schon fast größer als sein Vater, der gerade mal 16 Kilogramm schwer ist.

Liebe Spitzhündin landet wegen Handicaps im Tierheim: "Sie lässt sich alles gefallen"
Hunde Liebe Spitzhündin landet wegen Handicaps im Tierheim: "Sie lässt sich alles gefallen"

Trotz seiner beachtlichen Größe, die andere vielleicht etwas verunsichern könnte, soll der Vierbeiner eine regelrechte Schmusekatze sein. "Er liebt Menschen", erklärt Besitzer Aden gegenüber Mirror.

"Auch wenn sie es normalerweise nicht einmal durch die Tür schaffen, weil er sie vor Aufregung schon umgeschmissen hat."

Fans sind von "Daddy Diaz" begeistert

Krasser Unterschied! Links sieht man Daddy Diaz als Welpen, rechts als Vierjährigen.
Krasser Unterschied! Links sieht man Daddy Diaz als Welpen, rechts als Vierjährigen.  © instagram/ Screenshot daddydiaz_thefrenchie

Auch sonst ist "Daddy Diaz" ein genügsamer Hund: "Er ist ein großer Fan von Spielzeug", so der Australier. "Stundenlang lutscht er darauf rum."

Auf Instagram begeistert die riesige Französische Bulldogge mittlerweile über 15.000 Fans. Die können sich an dem stattlichen Hund gar nicht sattsehen und wollen regelmäßig mit neuen Bilder des Rekord-Frenchies versorgt werden.

"Ich bin mir nicht sicher, ob ich diesen großen Mann überhaupt heben könnte", erklärt ein User in den Kommentaren erstaunt. "Er ist ein Biest", meint ein anderer.

Egal ob Rettung, Jagd oder Therapie: "Gebrauchshunde" sind nun Kulturerbe
Hunde Egal ob Rettung, Jagd oder Therapie: "Gebrauchshunde" sind nun Kulturerbe

Ein Nutzer geht sogar weiter und schreibt: "Er ist riesig. Er sieht aus wie ein kleines Nilpferd - er könnte locker als solches durchgehen."

Man darf gespannt sein, wohin "Daddy Diaz" in den nächsten Jahren noch wächst. Schließlich können Französische Bulldoggen bis zu 14 Jahre alt werden!

Vielleicht geht der Traum vom weltweiten Titel dann auch noch in Erfüllung.

Titelfoto: instagram/ Screenshot daddydiaz_thefrenchie

Mehr zum Thema Hunde: