Wenn Husky und Schäferhund sich paaren, dann ist Teddy das lebhafte Ergebnis

Berlin - Im Tierheim Berlin wartet ein ganz besonderer Hund auf ein liebevolles neues Zuhause, denn Teddy ist ein außergewöhnlicher Mischling.

Husky (l.) und Schäferhund sollen nach Angaben des Tierheims die Eltern von Teddy sein. (Symbolfoto)  © Jacob Schröter/dpa, Stefan Puchner/dpa (Bildmontage)

Nach Angaben seiner Pfleger ist der junge Rüde nämlich das Ergebnis einer Kreuzung aus Schäferhund und Husky - keine alltägliche Kombination.

Bei diesen Eltern ist es also kein Wunder, dass der Einjährige ein junger Kerl mit viel Energie ist, der viel Bewegung benötigt und sowohl körperlich als auch geistig ausgelastet werden möchte.

Teddy wurde im Juni 2024 geboren und fristet sein Dasein seit dem 8. Mai 2025 im Tierheim, in der Hoffnung, dass er dort bald von seinen neuen Menschen abgeholt wird.

Hunde Golden Retriever lernt Welpen kennen: Was dann passiert, lässt Herzen tanzen

In seinem vorherigen Zuhause wurde das große Tier leider nicht richtig betreut und erzogen, aber genau darauf kommt es bei Jungtieren ja nun einmal an: Erziehung, Konsequenz und natürlich auch die bereits erwähnte Auslastung.

All das benötigt der lebhafte und menschenbezogene Vierbeiner noch, sodass seine neuen Besitzer keine Anfänger sein sollten.

Anzeige
Teddy (1) hat viel Energie und möchte sowohl körperlich als auch geistig ausgelastet werden.  © Tierheim Berlin

Teddy muss noch viel lernen, hat aber jede Menge Potenzial

Teddy ist menschenbezogen und möchte gefallen.  © Tierheim Berlin

Seine Pfleger sehen in ihm aber jede Menge Potenzial, denn die Fellnase ist schließlich noch jung, zeigt sich aber lernwillig und möchte seinen Menschen gefallen.

Wenn man bereit ist, mit ihm zu arbeiten, dann kann Teddy über viele Jahre ein treuer und agiler Begleiter in Eurem Leben werden. Stubenrein ist er übrigens bereits.

Das Tier benötigt auf jeden Fall ein Zuhause bei hundeerfahrenen Haltern, die Geduld für seine Erziehung aufbringen und regelmäßig mit ihm trainieren können.

Hunde Luna und Lucy sind nicht zu trennen, dürfen sie weiter zusammenbleiben?

Dabei spielt es offenbar auch keine Rolle, wo ihr wohnt, denn nach Angabe des Tierheims soll der Rüde auch als Stadthund geeignet sein. Kinder sollten allerdings nicht im Haushalt leben.

Wenn Ihr Euch ein Zusammenleben mit Teddy (Vermittlungsnummer 25/1276) vorstellen könnt, dann meldet Euch unter der Telefonnummer 030 76888-220 bei seinen Pflegern im Lassie-Haus oder füllt das Anfrageformular aus.

Mehr zum Thema Hunde: