Angefahren und schwer verletzt: Findet Kater Odo jetzt endlich sein Glück?

Kassel - Kater Odo aus dem Tierheim "Wau-Mau-Insel" in Kassel hat in seinem Leben leider so einiges durchmachen müssen. Jetzt soll er in einem schönen neuen Zuhause endlich sein Glück finden.

Kater Odo kam schwer verletzt in das Tierheim "Wau-Mau-Insel" in Kassel.
Kater Odo kam schwer verletzt in das Tierheim "Wau-Mau-Insel" in Kassel.  © Bild-Montage: Tierheim Wau-Mau-Insel Kassel

Wie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tierheims auf der Webseite der "Wau-Mau-Insel" berichten, haben sie Odo erst vor wenigen Wochen von einer Tierklinik übernommen.

Dorthin hatten Tierfreunde den etwa fünf Jahre alten Kater gebracht, nachdem er von einem Auto angefahren worden war. In der Klinik seien dann bei ihm ein paar kleinere Untersuchungen gemacht worden, jedoch wurde erst im Tierheim festgestellt, dass der Kiefer des Katers infolge des Unfalls gebrochen war.

Also ging es sofort zum tierärztlichen Notdienst, wo Odos Kiefer gedrahtet wurde. Jetzt muss der arme Kerl erst einmal für einige Zeit eine Halskrause tragen und darf auch nur Nassfutter zu sich nehmen, damit der Kiefer richtig verheilen kann.

Was Katze für Frauchen und Baby tut, sorgt bei so vielen Menschen für Staunen
Katzen Was Katze für Frauchen und Baby tut, sorgt bei so vielen Menschen für Staunen

Wie es auf der Webseite weiter heißt, musste der Kater zunächst auch noch strenge "Boxenruhe" einhalten, weshalb ihm schnell langweilig wurde und er dementsprechend schlecht gelaunt war.

Glücklicherweise darf er sich jetzt wieder recht frei bewegen und habe sich mittlerweile als anhänglicher und durch und durch netter Kerl herausgestellt. In Kürze dürfe er dann hoffentlich auch die Halskrause ablegen.

Als Freigänger sollte Odo in einer eher ruhigen Umgebung leben

Bald kann Odo auch endlich die Halskrause ablegen.
Bald kann Odo auch endlich die Halskrause ablegen.  © Tierheim Wau-Mau-Insel Kassel

Dann kann er auch vermittelt werden. Für ihn wünschen sich die Tierpflegerinnen und Tierpfleger "ein liebevolles Zuhause bei echten Katzenfreunden mit großem Herz, die ihm ganz viel Zeit, Liebe und Fürsorge zukommen lassen wollen", schreiben sie auf der Webseite.

Hinzu kommt, dass Odo ein Freigänger ist und ihm das ja bereits einmal zum Verhängnis wurde. Deshalb soll er auch nur an Menschen abgegeben werden, die in einer Umgebung ohne viel Auto- oder Bahnverkehr leben.

Wer den Kater kennenlernen und ihm im Tierheim einen Besuch abstatten möchte, kann sich gerne mit der "Wau-Mau-Insel" in Verbindung setzen - am besten über das Kontaktformular oder über die Telefonnummer 0561/8615680.

Katze leidet jeden Tag: Dann geben Besitzer sie im Tierheim ab
Katzen Katze leidet jeden Tag: Dann geben Besitzer sie im Tierheim ab

Telefonzeiten sind werktags von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 18 Uhr.

Titelfoto: Bild-Montage: Tierheim Wau-Mau-Insel Kassel

Mehr zum Thema Katzen: