Feuerpfote hat sein Brüderchen verloren: Wer hilft dem Kater wieder auf die Beine?

Hamburg - Sein Bruder wurde ihm durch eine Krankheit genommen. Nun sucht der kleine Kater dringend wieder Gesellschaft. Wer schenkt dem Katzenjungen ein Zuhause?

Feuerpfote kam mit drei Geschwistern in das Tierheim.
Feuerpfote kam mit drei Geschwistern in das Tierheim.  © Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.

Sie waren zu viert, als sie am 12. August 2025 in das Tierheim in der Hamburger Süderstraße kamen, doch das Schicksal meinte es nicht gut mit ihnen. Feuerpfotes Brüderchen hat es nicht geschafft, er starb an einer Krankheit.

Bei der Erkrankung handelt es sich um das Celine Coronavirus (FIP-Positiv). Die Krankheit ist die häufigste infektiöse Todesursache bei Katzen und wird in erster Linie über Kot übertragen.

Da Feuerpfote womöglich selbst infiziert ist, müsste ein Partnertier auch FIP in sich tragen, damit keine Ansteckungsgefahr besteht.

Katzen-Mama kam bei Pflegestelle unter: Doch da können Lilith und ihre Babys nicht bleiben
Katzen Katzen-Mama kam bei Pflegestelle unter: Doch da können Lilith und ihre Babys nicht bleiben

Das macht die Suche natürlich nicht einfacher, aber ein Fellfreund würde zum einen vielleicht die Lücke schließen können, die das Brüderchen hinterlassen hat, zum anderen könnte es aber auch ein Lotse im Kontakt mit Menschen sein.

Da muss die kleine Samtpfote nämlich noch an die Pfote genommen werden, um Scheu und Angst vor den Zweibeinern zu verlieren.

Kater Feuerpfote ist sehr verspielt

Der Stubentiger ist verspielt, hält zu Menschen aber lieber Abstand.
Der Stubentiger ist verspielt, hält zu Menschen aber lieber Abstand.  © Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.

Wer dem jungen Kater mit viel Liebe und Geduld eine Chance gibt, wird sicherlich auch nach einer Weile mit Vertrauen belohnt. Bis dahin muss das Kuscheln noch etwas warten, da sich der Kleine noch nicht gern von Menschen anfassen lässt.

Die Pfleger vom Tierschutzverein Hamburg wünschen sich für Feuerpfote eine große Wohnung mit einem gesicherten Freigang, damit die kleine Fellnase seinem Spieltrieb ausgelassen nachgehen kann.

Das Katzenjunge kam Ende Mai/Anfang Juni 2025 zur Welt und ist stubenrein.

Kater nach Vermittlung zurückgebracht: Was wird nun aus Teddy?
Katzen Kater nach Vermittlung zurückgebracht: Was wird nun aus Teddy?

Auch seine beiden Schwestern, Flammilla und Gräfin Maunz von Krallstein, werden derzeit vermittelt.

Wer Feuerpfote ein liebevolles Für-immer-Zuhause schenken möchte, findet unter hamburger-tierschutzverein.de einen detaillierten Steckbrief und eine Kontaktmöglichkeit.

Titelfoto: Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.

Mehr zum Thema Katzen: