Frau füttert streunenden Kater: Als sie später nach Hause kommt, hat sie ein Problem
Garden Grove (Kalifornien) - "Ich weiß, wo du wohnst!" Dieser streunende Kater ist ein echtes Schlitzohr - und weiß die Menschen um sich herum geschickt zu manipulieren und auszunutzen. Neuestes Opfer: die gutgläubige Holly aus dem kalifornischen Städtchen Garden Grove.
Sie wollte doch nur nett sein. Holly hat den Kater, den sie inzwischen "Orange Boy" nennt, kürzlich zusammen mit anderen streunenden Katzen aus der Nachbarschaft gefüttert.
Doch als die Kalifornierin später nach Hause kam, traute sie ihren Augen nicht. Orange Boy erwartete sie bereits - auf der Suche nach weiteren Futter-Einheiten.
In einem TikTok-Video hielt Holly die kuriose Situation fest. Darin steht der Streuner an ihrem Fenster, sucht den Augenkontakt zu ihr. Fast schon bedrohlich sieht er die Frau an.
Fast eine halbe Million Klicks hat das Video in den ersten vier Tagen erzielt. Doch wie sich inzwischen herausgestellt hat, handelt es sich bei diesem Ausschnitt nur um die Spitze des Eisbergs!
Virales TikTok-Video zeigt kuriosen Auftritt von Kater Orange Boy
"Manchmal, wenn ich das Haus verlasse, sitzt er auf meinem Autodach und wartet auf mich", sagte Holly in einem Interview mit Newsweek. Sie habe aber vor allem wissen wollen, ob Orange Boy in Wahrheit ein Zuhause hat.
"Ich habe ihm einen AirTag verpasst, der zeigt, dass er wahrscheinlich ein oder zwei verschiedene Besitzer hat. Er hält an Häusern an, von denen ich weiß, dass dort bereits Katzen leben, da ich oft mit meinem Kater Totoro an der Leine durch die Nachbarschaft gehe", erklärte Holly.
In weiteren TikTok-Videos von ihr ist der AirTag am Hals des Katers zu sehen. Orange Boy schlägt unterdessen immer regelmäßiger bei der US-Amerikanerin auf. Ihr Fazit: "Der kleine Mann ist fleißig und bekommt mehrere Mahlzeiten am Tag. Er ist auf dem besten Weg, dick zu werden."
Sorgen, dass der Kater verhungern könnte, braucht sich also wohl niemand zu machen. Wirklich glücklich ist Holly mit der Situation aber nicht.
Zum einen, weil Orange Boy laut ihr ganz schön aufdringlich ist. Zum anderen, weil er Gefahr laufe "von Autos angefahren oder von anderen Tieren angegriffen zu werden", so die Katzenfreundin.
Titelfoto: TikTok/Screenshot/nekonototoro

