Ihm wurde Schreckliches angetan: Gibt es ein Happy End für Kater Caruso?

Hamburg - Wer hat ihm das nur angetan? Seit einigen Wochen lebt Kater Caruso im Tierheim in Hamburg. Dort machten die Pfleger durch Zufall eine schreckliche Entdeckung.

Kater Caruso aus dem Hamburger Tierheim hat Schreckliches erlebt: Auf ihn wurde mit einem Gewehr geschossen.
Kater Caruso aus dem Hamburger Tierheim hat Schreckliches erlebt: Auf ihn wurde mit einem Gewehr geschossen.  © Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.

Wie der Hamburger Tierschutzverein auf seiner Website schreibt, kam der Vierbeiner am 23. Januar dieses Jahres als Fundtier ins Tierheim an der Süderstraße, wo er sich zunächst sehr verschreckt und scheu präsentierte.

Bei einer Untersuchung fanden die Pfleger durch Zufall heraus, aus welchem Grund Caruso Menschen nicht auf Anhieb vertraut: In seinem Oberschenkel entdeckten die Mitarbeiter ein Blei-Projektil.

Zwar beeinträchtigt das Projektil den Kater im Alltag offenbar nicht, die Vermutung liegt aber nahe, dass jemand mit einem Schreckschussgewehr auf die Fellnase geschossen hat!

Katzenfamilie lebte unter einer Palette: Drei Kitten warten auf ihr Happy End
Katzen Katzenfamilie lebte unter einer Palette: Drei Kitten warten auf ihr Happy End
Schwanz abgerissen: Verletztes Katerchen "Joschi" bereitet große Sorgen
Katzen Schwanz abgerissen: Verletztes Katerchen "Joschi" bereitet große Sorgen

"Für uns ist es unverständlich, wie man diesem süßen Katerchen etwas antun kann, und wir wünschen uns daher umso mehr, dass Caruso liebevolle Menschen findet, die ihm Zeit geben, neues Vertrauen aufzubauen und ihm all ihre Zuneigung schenken", schreiben die Tierschützer.

Kater Caruso braucht Zeit und Geduld, um Vertrauen aufzubauen

Der Vierbeiner braucht viel Zeit, um zu neuen Menschen Vertrauen aufzubauen. Dann ist er aber für ausgiebige Streicheleinheiten zu haben.
Der Vierbeiner braucht viel Zeit, um zu neuen Menschen Vertrauen aufzubauen. Dann ist er aber für ausgiebige Streicheleinheiten zu haben.  © Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.

Von seinen Pflegern, zu denen er langsam Vertrauen aufgebaut hat, lässt sich Caruso inzwischen ausgiebig streicheln. Das wäre in einem neuen Zuhause mit ausreichend Zeit sicher ähnlich, sind die Tierschützer überzeugt.

Abgehen davon freut sich der Vierbeiner über ein gemütliches Heim mit vielen Plätzen zum Einkuscheln und Zurückziehen. Aber auch ausreichend Freigang darf nicht fehlen, da der Kater ein kleiner Abenteurer ist.

Wichtig: Caruso hat eine Wirbelanomalie im hinteren Rückenbereich, die Schmerzen verursacht. Einmal im Monat bekommt er deshalb Schmerzmittel, berührt oder gestreichelt werden möchte er an der Stelle aber nicht.

Katze wartet ungeduldig auf Frühstück: Was sie dann macht, lässt Lachtränen fließen
Katzen Katze wartet ungeduldig auf Frühstück: Was sie dann macht, lässt Lachtränen fließen
Frau geht im Urlaub essen, dann gesellt sich ein kuscheliger Gast hinzu
Katzen Frau geht im Urlaub essen, dann gesellt sich ein kuscheliger Gast hinzu

Ihr wollt Caruso ein liebevolles und vor allem sicheres Zuhause schenken? Sein kompletter Steckbrief und eine Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit dem Tierheim sind unter hamburger-tierschutzverein.de zu finden.

Titelfoto: Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.

Mehr zum Thema Katzen: