Kater Kapper holt Kumpel mit diesem Trick aus seinem Schneckenloch: Happy End?
Berlin - Zwei niedliche Kater hatten in ihrem jungen Leben bisher Pech, das sie wohl wie Schwefel zusammenschweißte. Ob der Laufrad-begeisterte Kapper mit seinem Kumpel Rudi doch noch ein gemeinsames Happy End findet?
Die beiden Europäisch Kurzhaar sind erst drei bis vier Monate alt und werden von ihren Pflegern aus dem Berliner Tierheim als kleine lebenslustige Katzenkinder beschrieben, die ihrem Alter entsprechend voller Elan auf der Suche nach Abenteuern sind.
Der schwarze Kapper war nur wenige Tage alt, als er mit seinen Geschwistern und seiner Katzen-Mama gefunden wurde. Auch Rudis Mama kam als Fundtier ins Heim, wurde nicht wieder abgeholt und brachte den Grau-Weißen zur Welt.
Seit dem 13. Mai ist das Kater-Duo im Tierheim unzertrennlich. Kapper tobt und springt wie ein Weltmeister durch das Katzenzimmer und auch sehr gern auf Rücken und Schulter seiner Zweibeiner. Seinem Kumpel Rudi brachte er bei, wie das Laufradrennen funktioniert, so die Tierpfleger.
Durch das neue Hobby habe er seinen zurückhaltenderen Schicksalsgenossen auch aus der Reserve gelockt. Denn Rudi ist zunächst noch etwas vorsichtiger, hat er jedoch Vertrauen gefasst, kommt der Süße auch von selbst, um gestreichelt zu werden.
Katerkinder haben besondere Bedürfnisse und Vorlieben
Für seine süßen Schützlinge ist das Tierheim auf der Suche nach einem liebevollen, ruhig gelegenen Zuhause, das mindestens 80 Quadratmeter groß sein sollte.
Um ihrem Bewegungsdrang nachkommen zu können, benötigen die Katerkinder mindestens ein bis zwei stabile Kratzbäume und ein Laufrad. Ein Kletterparcours an der Wand und an der Zimmerdecke wäre ein weiteres Highlight für das quirlige Duo.
Über umliegende Wiesen und Felder, die die beiden "Freigänger" in Zukunft erkunden wollen, freuen sich Rudi und Kapper außerordentlich. Sollte es jedoch nicht für Freigang reichen, wäre ein großer, spannend gestalteter Garten, der gesichert ist, eine gute Alternative.
Die im künftigen Haushalt lebenden Kinder sollten mindestens zehn Jahre alt sein.
Wenn du den Katerkindern Rudi und Kapper (Vermittlungsnummer 25/1352 und 1685) ein gemeinsames Zuhause für immer schenken kannst, dann sende eine E-Mail an ihre Tierpfleger.
Titelfoto: Tierheim Berlin (Bildmontage)

