Kater seit fünf Jahren im Tierheim! Warum findet "Sony" kein Happy End?

München - Seit nun fast fünf Jahren wartet Kater "Sony" im Münchner Tierheim auf ein neues Zuhause. Aus seiner alten Bleibe musste er weichen, weil er dort eifersüchtig auf ein Kind reagiert hat.

Kater "Sony" ist noch sehr verspielt und genießt die Aufmerksamkeit von Menschen.
Kater "Sony" ist noch sehr verspielt und genießt die Aufmerksamkeit von Menschen.  © Tierheim München (2)

Im Tierheim zeigt sich der im August 2010 geborene Kater als verschmust und menschenbezogen.

"Trotz seines Alters ist er ein temperamentvoller und verspielter Knabe, der auch viel spricht", berichten seine Pfleger.

Er kann allerdings auch deutlich zeigen, wenn ihm etwas nicht passt - daher sucht der Halter, die sich mit sprunghaften Samtpfoten auskennen.

Schlimmer Fall von "Animal Hoarding": Mehr als 50 Katzen aus Wohnung gerettet!
Katzen Schlimmer Fall von "Animal Hoarding": Mehr als 50 Katzen aus Wohnung gerettet!

Sony sehnt sich sehr nach einem ruhigen Zuhause, wo ihm viel Aufmerksamkeit geschenkt wird und er bestenfalls auch Freigang in verkehrsarmer Gegend genießen darf.

Bei der Haltung in der Wohnung sollte ihm zumindest ein vernetzter Balkon zur Verfügung stehen. Kinder oder andere Katzen sollten in seinem neuen Zuhause nicht leben.

Bist Du Sonys großes Los? Dann melde Dich unter der Telefonnummer 089/921000825 im Katzenhaus EG.

Tierheim München: Katze "Saskia" nach Vermittlung wieder zurückgebracht

Katze "Saskia" wurde in der Vergangenheit wohl von einem Auto angefahren.
Katze "Saskia" wurde in der Vergangenheit wohl von einem Auto angefahren.  © Tierheim München (2)

Auch Katze "Saskia" sucht noch immer - beziehungsweise wieder - ein Zuhause. Denn nach erfolgter Vermittlung landete die Mieze erneut im Tierheim.

Saskia wurde ungefähr 2016 geboren. Beim ersten Mal wurde sie verletzt gefunden und daraufhin ins Tierheim gebracht. Vermutlich wurde sie damals von einem Auto angefahren.

Seitdem hat Saskia eine Schwanzlähmung und ist inkontinent. Außerdem benötigt sie Medikamente. Weitere Informationen zu ihrer Gesundheit erhältst Du im Katzenhaus.

Scheue Jung-Katzen geben sich gegenseitig Halt: Müssen sie jetzt getrennt werden?
Katzen Scheue Jung-Katzen geben sich gegenseitig Halt: Müssen sie jetzt getrennt werden?

Ihre Pfleger beschreiben sie als zutraulich mit einer Portion Temperament. Saskia freut sich über jede Streicheleinheit. In ihrem künftigen Zuhause sollte sie nicht lange allein bleiben müssen und entsprechend beschäftigt werden. Bestenfalls finden sich für Saskia Halter mit einem Haus und Garten, wo ihr weitläufiger, gesicherter Freigang gewährt werden kann.

Hast Du Interesse an Saskia? Dann melde Dich bitte unter der Telefonnummer 089/921000825 im Tierheim und vereinbare einen Besuch.

Titelfoto: Tierheim München (2)

Mehr zum Thema Katzen: