Ein ganz spezieller Kater: Darum ist "Mausi" nur etwas für Katzenprofis

Offenbach am Main - Für den vier Jahre alten Kater Mausi sucht das Tierheim in Offenbach ein schönes Zuhause. Allerdings täuscht der so harmlose Name: Denn Mausi hat es faustdick hinter den Ohren!

Die Stimmung kann bei Mausi innerhalb von Sekunden kippen: Eben noch verschmust, teilt er dann mit seinen Krallen aus.
Die Stimmung kann bei Mausi innerhalb von Sekunden kippen: Eben noch verschmust, teilt er dann mit seinen Krallen aus.  © Tierschutzverein Offenbach e.V.

Der Kater sei eine absolute Herausforderung, heißt es auf der Webseite des Tierheims. Weshalb ihn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch an echte Katzenprofis abgeben möchten, die zudem keine Probleme damit haben, wenn ihnen Mausi hier und da eine mit den Krallen mitgibt.

Er sei von seinen vorherigen Haltern im Tierheim aus Zeitmangel abgegeben worden. Diese hätten den Kater zudem als im Verhalten eher unauffälligen Kerl beschrieben. Im Tierheim würde er allerdings das Gegenteil beweisen.

So sei er zwar einerseits sehr verschmust und freue sich über jede Aufmerksamkeit. Andererseits könne seine Stimmung aber innerhalb von Sekunden kippen. Dann werde er wütend und greife an, wobei er gezielt auf die Hand gehe.

Mann wirft Katze aus dem Auto: Nun ist sie in den besten Händen
Katzen Mann wirft Katze aus dem Auto: Nun ist sie in den besten Händen

Im Tierheim wird deshalb vermutet, dass Mausi als Kätzchen so "bespielt" wurde, als es eben noch ziemlich putzig war, wenn der Kleine die Hand jagt. Mittlerweile ist der "Spaß" dann aber eben mit ein paar ordentlichen Kratzern verbunden.

Kater Mausi ist sehr intelligent und möchte geistig ausgelastet werden

Der schlaue Kerl möchte auf alle Fälle in seinem neuen Zuhause ausgelastet werden.
Der schlaue Kerl möchte auf alle Fälle in seinem neuen Zuhause ausgelastet werden.  © Tierschutzverein Offenbach e.V.

Darüber hinaus betonen die Tierpflegerinnen und Tierpfleger auf der Webseite, dass der Kater neben seiner temperamentvollen Art auch sehr intelligent ist.

Deshalb sei es ganz wichtig, dass Mausi in seinem neuen Zuhause angemessen geistig ausgelastet wird - etwa durch Clickertraining.

Seine neuen Menschen sollten auf alle Fälle wissen, worauf sie sich einlassen, und das Temperament und die schnell kippende Stimmung des Katers keinesfalls unterschätzen und ernst nehmen.

Frau adoptiert Katze, dann bemerkt sie etwas Seltsames an ihrem Haustier
Katzen Frau adoptiert Katze, dann bemerkt sie etwas Seltsames an ihrem Haustier

An Familien mit kleinen Kindern wird der schlaue Kerl deshalb auch nicht vermittelt.

Wer den "wilden Puma" - wie es auf der Webseite heißt - einmal kennenlernen möchte, kann sich gerne mit dem Offenbacher Tierheim per E-Mail in Verbindung setzen.

Titelfoto: Tierschutzverein Offenbach e.V.

Mehr zum Thema Katzen: