Mehr als 100 Hunde beschlagnahmt: Zwei Rüden suchen den Neustart

Leipzig - Sie lebten mit über 100 Artgenossen in schlechter Haltung und sind den Kontakt mit Menschen nicht gewöhnt. Trotzdem suchen Dr. Palmer und Torres aus dem Tierheim Leipzig jetzt ein liebevolles Zuhause.

Dr. Palmer ist ein Mischling, der mit anderen Artgenossen und wenig Menschenkontakt aufgewachsen ist.
Dr. Palmer ist ein Mischling, der mit anderen Artgenossen und wenig Menschenkontakt aufgewachsen ist.  © Instagram/Tierheim Leipzig

Die beiden Hunde kamen im Februar 2025 in einem akzeptablen Zustand zu den Tierschützern, obwohl sie medizinisch unzureichend versorgt wurden. Psychisch hatten die beiden allerdings stärkere Probleme.

Sie sind vermutlich 2021 geboren und ungefähr vier Jahre alt.

Wie das Tierheim mitteilte, sind beide sehr vorsichtig, misstrauisch und distanzieren sich eher von Menschen.

Nach getöteten Lämmern auf Sylt: Von Goldschakal fehlt jede Spur
Tiere Nach getöteten Lämmern auf Sylt: Von Goldschakal fehlt jede Spur
Kurioser Einsatz: Zebras flüchten in München vor Polizei
Tiere Kurioser Einsatz: Zebras flüchten in München vor Polizei

"Die Rüden fassen immer mehr Vertrauen, werden mutiger, neugieriger, gewöhnen sich schnell an Abläufe und lassen sich beim Tierarzt von ihren Bezugspersonen gut händeln und berühren", schreiben die Retter auf Instagram.

Mittlerweile sei es wohl möglich, Dr. Palmer und Torres anzuleinen, zu bürsten, medizinisch zu versorgen und einen Maulkorb anzulegen.

Beide Rüden suchen eine eigene Familie

Torres ist ein Mischling und vermutlich vier Jahre alt.
Torres ist ein Mischling und vermutlich vier Jahre alt.  © Instagram/Tierheim Leipzig

Die schwere Vergangenheit der Rüden sollte aber nicht unterschätzt werden. Bei schnellen Bewegungen bekommen sie Panik und brauchen deswegen eine feste Hand.

"Interessenten sollten sich bewusst sein, dass allein mit viel Liebe und Streicheleinheiten das Vertrauen von den zweien nicht gewonnen werden kann", erklärte das Tierheim.

Wichtiger seien feste Abläufe, liebevolle Konsequenz und ein ruhiges Zuhause, am besten auch außerhalb der Stadt.

Frau denkt, ihre Katze ist krank - doch dann schaut sie auf die Kamera
Tiere Frau denkt, ihre Katze ist krank - doch dann schaut sie auf die Kamera
Rätselhafter Fund vor Haustür: Anwohner entdecken Igelfamilie in Sack
Tiere Rätselhafter Fund vor Haustür: Anwohner entdecken Igelfamilie in Sack

Obwohl die beiden zusammen gerettet wurden, sollen sie nicht gemeinsam vermittelt werden. Sie können aber als Zweithunde gehalten werden, vor allem, wenn der erste Hund selbstbewusst und souverän ist.

Die beiden kamen zusammen mit sechs anderen Hunden auf behördliche Anweisung ins Tierheim.
Die beiden kamen zusammen mit sechs anderen Hunden auf behördliche Anweisung ins Tierheim.  © Instagram/Tierheim Leipzig

Die Persönlichkeit der Hunde steht im Vordergrund

Wichtig sei auch, sich nur zu melden, wenn man wirklich helfen möchte. "Dennoch sollte nicht Mitleid bei einer Adoption im Vordergrund stehen, sondern die Überlegung, ob einer der beiden als Persönlichkeit in den Haushalt passt", sagt das Tierheim.

Wer Dr. Palmer oder Torres einen verdienten Neustart geben möchte, soll sich per E-Mail unter info@tierheim-leipzig.de melden und mitteilen, wie der Hund bei den Interessenten leben würde.

Titelfoto: Instagram/Tierheim Leipzig

Mehr zum Thema Tiere: