Nach trauriger Schock-Diagnose: Schimpanse Koko mit 52 Jahren gestorben
Whipsnade - Koko war der älteste Schimpanse eines Zoos in England. Nun musste er im Alter von 52 Jahren eingeschläfert werden.
19 Jahre lang lebte Koko im Zoo von Whipsnade nahe London, wo sich Generationen von Besuchern an ihm erfreuten.
Wie die BBC berichtete, hatten Tierpfleger jedoch vor Kurzem bemerkt, dass der Schimpanse seinen rechten Arm und das rechte Bein beim Laufen nicht mehr richtig bewegen konnte.
Dann die erschütternde Diagnose: Koko litt an altersbedingter Arthritis. Umgehend wurde eine Behandlung verordnet - doch da das Tier nicht auf die Medikamente ansprach, musste eine schwierige Entscheidung getroffen werden.
Da Koko sichtlich unter Schmerzen litt, wurde er eingeschläfert. "Er hatte ein unglaublich langes und erfülltes Leben, was die Hingabe und Fürsorge seiner Tierpfleger und Tierärzte widerspiegelt", sagte der örtliche Kurator für Säugetiere.
Er ergänzte: "Diejenigen, die mit ihm gearbeitet haben, haben eine tiefe und dauerhafte Verbindung zu ihm aufgebaut, und er wird als liebenswertes und besonderes Mitglied der Schimpansen-Familie in Erinnerung bleiben."
Koko lernte die Schimpansen-Forscherin Jane Goodall kennen
Koko wurde 1973 im Dudley-Zoo in den West Midlands geboren, zog aber im Alter von neun Jahren in den Londoner Zoo. Mit 33 Jahren kam er nach Whipsnade. Im Jahr 2007 wurde Koko wieder eingefangen, nachdem er zusammen mit einem anderen Schimpansen kurzzeitig aus seinem Gehege geflohen war.
Während seiner Zeit in Whipsnade lernte Koko auch die wegweisende Wissenschaftlerin und Verhaltensforscherin Jane Goodall kennen, die im September im Alter von 91 Jahren verstorben war.
Titelfoto: Whipsnade Zoo
