Vermehrung verboten! Deshalb hätte Chinchilla Piccolino sterben können

Halle (Saale) - Wenn man diese beiden sieht, macht doch jedes Herz einen kleinen Satz: Das Chinchilla-Pärchen Piccolino (6) und Kiba (15) hat schon einiges durchgemacht, aber dank seiner Liebe füreinander können die beiden Flauschis offenbar alles schaffen.

Der schneeweiße Piccolino (6) hat ein paar Handicaps, führt aber trotzdem ein Leben voller Liebe.  © Facebook/Tierschutz Halle e.V.

Die zwei Nagetiere leben im Tierschutzverein Halle und haben dort alle Herzen im Sturm erobert. Dabei grenzt es fast an ein Wunder, dass der schneeweiße Piccolino überhaupt am Leben ist.

Er sei vor sechs Jahren im Verein zur Welt gekommen, berichtete dieser bei Facebook. Sowohl Mama als auch Papa seien genauso weiß gewesen wie er. Unter welchen Umständen die beiden ins Tierheim kamen, ist nicht bekannt.

Doch die Vermehrung weißer Chinchillas sei eigentlich verboten, eben weil die Jungen oft mit Behinderungen oder gar nicht lebend geboren werden.

Tiergeschichten Tierheim trauert um "Frau Holle": Zuckersüße Ziege ist tot

Piccolino hingegen lebte: Ein zuckersüßer, "flauschiger Wattebausch - mit ganz besonderen Genen" kam zur Welt.

Er hat tatsächlich zwei Handicaps: Zum einen haben Piccolinos Augen keine Iris und das bedeutet, dass er auf keinen Fall in die Sonne darf. Kein Problem, sagen die Tierschützer: "Wer braucht schon Sonnenstrahlen, wenn man rund um die Uhr in Liebe gebadet wird?"

Anzeige

Chinchillas finden im Tierheim die große Liebe

Lieblingsbeschäftigung kuscheln: Piccolino und Kiba (15) sind ein Herz und eine Seele.  © Facebook/Tierschutz Halle e.V.

An dieser Stelle kommt die deutlich ältere Kiba ins Spiel. Sie ist Piccolinos große Liebe und macht das gemeinsame Leben und Kuscheln einfach nur schön.

Und das, obwohl sie auch ihr Päckchen mit sich herumträgt: Erst vor wenigen Monaten musste die Chinchilla-Dame wegen Gebärmutterproblemen kastriert werden.

Dass der sechsjährige Nager dazu auch noch unter einer Diabetes-Erkrankung leidet, ist natürlich nicht schön, aber dank einer gesunden Ernährung bestehend aus getrockneten Blüten, Blättern und frischem Salat nicht problematisch.

Tiergeschichten Tierheim stocksauer! Story um krebskranke Hündin wohl komplett gelogen

"Zusammen sind die beiden einfach ein Herz. Sie kuscheln, putzen sich gegenseitig und zeigen uns jeden Tag, wie innige Liebe aussieht - in der Chinchilla-Version mit großen Kulleraugen, wuscheligen Schwänzchen und einem Talent für die süßesten Kuschel-Fotos der Welt", schwärmen die Hallenser Tierschützer von ihrem Flausch-Duo.

Das könnten sie natürlich noch besser in einem gemeinsamen Zuhause. Habt Ihr Interesse? Dann füllt einfach die Selbstauskunft auf der Webseite des Tierschutzvereins aus und in wenigen Tagen melden die Mitarbeiter sich bei Euch.

Mehr zum Thema Tiergeschichten: