Nach 111 Jahren muss dieses Tor im Tierpark Hagenbeck dran glauben
Hamburg - Das eindrucksvolle ehemalige Eingangstor des Tierparks Hagenbeck in Hamburg muss restauriert werden. Das Bauwerk ist bereits 111 Jahre alt.

Derzeit wird das 1907 im Jugendstil erbaute sogenannten Elefantentor mit den markanten Skulpturen von Löwen, Elefanten und Bären von Experten begutachtet, sagte ein Mitarbeiter des Tierparks.
Dabei sollen die weiteren Arbeitsschritte festgelegt werden. Diese Arbeiten werden sich voraussichtlich noch weiter hinziehen.
Später soll die Restaurierung dann in Zusammenarbeit mit dem Denkmalschutzamt stattfinden, hieß es. Für die Arbeiten veranschlagt der Tierpark etwa anderthalb Jahre. Der Durchgang durch das Tor soll in dieser Zeit möglich bleiben.
Wie viel das Vorhaben am Ende kosten wird, wisse momentan aber niemand. Es stehe jedoch ein Zuschuss des Fördervereins des Parks von bis zu einer halben Million Euro in Aussicht.
Diebe stehlen traditionelle Schiffsglocke

Sehr hohen ideellen Wert hat eine Glock die erst vor wenigen Tagen im Tierpark Hagenbeck als gestohlen gemeldet wurde.
Seit 111 Jahren ertönt jeden Abend zur Schließung anstelle einer Lautsprecherdurchsage das Läuten die traditionelle Schiffsglocke.
Diebe haben sie am vergangenen Sonntag gestohlen. Die Schiffsglocke sei zwar nicht besonders teuer, habe aber einen hohen ideellen Wert, wie eine Tierpark-Sprecherin sagte.
Es gebe aber bereits eine Ersatzglocke. Der Tierpark habe lediglich einen Abend ohne Läuten auskommen müssen.
Eine Anzeige sei noch nicht erstattet worden - der Tierpark hofft, dass die Glocke die kommenden Tage auch ohne polizeiliche Hilfe wieder zurückgebracht wird.