Sehr selten und hochbedroht: Zoo freut sich über schneeweißen Winzling
Duisburg - Der Zoo Duisburg hat zurzeit allen Grund zur Freude, denn bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr kam dort ein kleiner Bärenstummelaffe zur Welt.
Alles in Kürze
- Zoo Duisburg: Bärenstummelaffe geboren
- Jungtier entwickelt sich prächtig
- Mutter Kess kümmert sich um Nachwuchs
- Bärenstummelaffen sind hochbedroht
- Zoo setzt sich für Erhalt ein

Das noch namenlose Jungtier wurde am 8. Juni 2025 geboren und entwickelt sich seither prächtig, wie der Zoo am Dienstag berichtete. So sei Revierleiter Alexander Nolte mit der bisherigen Aufzucht des kleinen Äffchens sehr zufrieden.
Das Weibchen sei demnach putzmunter und werde von Tag zu Tag agiler, wie sich der erfahrene Tierpfleger freute. Mutter Kess weiche dem Nachwuchs seit seiner Geburt nicht von der Seite und kümmere sich dabei "mit viel Routine um die Kleine", schilderte Nolte weiter.
Für den Tierpark ist die Nachzucht der Winzlinge, die bei ihrer Geburt zunächst schneeweißes Fell haben, ein großer Erfolg.
Denn Bärenstummelaffen sind ursprünglich in den tropischen Regenwäldern Westafrikas beheimatet und gelten - bedingt durch den Verlust ihres Lebensraums und durch Wilderei - als hochbedrohte Art.

Zoo Duisburg setzt sich für Erhalt von Bärenstummelaffen ein
Die auffällige Fellfarbe der Jungtiere ist übrigens nicht nur außergewöhnlich anzusehen, sondern hat einen ernsten Hintergrund, wie der Zoo weiter informierte. Bei drohender Gefahr sammeln die Familienmitglieder den weißen Nachwuchs nämlich ein und bringen ihn in Sicherheit. "Egal, ob es das eigene Jungtier ist oder nicht", erklärte Nolte und ergänzte: "Wir nennen so etwas 'Tantenverhalten'".
Das Fell erwachsener Tiere ist hingegen braun.
In den vergangenen Jahren kamen im Duisburger Zoo, der sich seit geraumer Zeit für den Erhalt der stark gefährdeten Primaten engagiert, bereits 55 Jungtiere zur Welt. Damit gehöre der Tierpark nach eigenen Angaben weltweit zu den erfolgreichsten Haltern dieser seltenen Art.
Wer sich das jüngste Mitglied der Affenbande einmal selbst aus nächster Nähe ansehen möchte, hat dazu montags bis sonntags zwischen 9 und 19 Uhr die Gelegenheit. Tickets sind über die Zoo-Website buchbar.
Titelfoto: Zoo Duisburg / M. Appel