Überraschung bei VW: Doch keine Produktionsstopps nächste Woche

Von Frank Johannsen

Wolfsburg - Bei Volkswagen gibt es kommende Woche trotz der Chipkrise keine Produktionsausfälle.

VW muss doch kein Produktionsstop einlegen. (Symbolbild)
VW muss doch kein Produktionsstop einlegen. (Symbolbild)  © Julian Stratenschulte/dpa

Nach heutigem Stand (Freitag, 24. Oktober) ist die Fahrzeug-Produktion an den deutschen Standorten in der kommenden Woche abgesichert, teilte der niedersächsische Autobauer mit.

"Die Lieferengpässe beim niederländischen Chip-Hersteller Nexperia haben vorerst weiterhin keine Auswirkungen auf die Produktion in den fahrzeugbauenden Werken der Marke Volkswagen in Deutschland", so ein Sprecher.

"Auch in allen anderen deutschen Produktionsstandorten des Volkswagen-Konzerns ist die Fahrweise in der kommenden Woche nach heutigem Stand abgesichert". Das gelte auch für die Töchter Audi und Porsche.

Marktführer in Europa: VW legt bei E-Auto-Verkäufen weiter zu
VW-Volkswagen Marktführer in Europa: VW legt bei E-Auto-Verkäufen weiter zu

Noch am Mittwoch hatte VW vor möglichen Produktionsausfällen gewarnt, die auch kurzfristig möglich seien. Grund sind Lieferprobleme beim Chip-Hersteller Nexperia.

Trotz Chipkrise: Alle deutschen VW-Standorte abgesichert

VW-Produktionsvorstand Christian Vollmer zeigt sich zuversichtlich.
VW-Produktionsvorstand Christian Vollmer zeigt sich zuversichtlich.  © Sina Schuldt/dpa

Vor dem Hintergrund der dynamischen Lage können Auswirkungen auf die Produktion kurzfristig jedoch nicht ausgeschlossen werden", hatte VW seinerzeit in einer internen Mitteilung informiert.

Markenproduktionsvorstand Christian Vollmer hatte sich am Donnerstag dann aber zuversichtlich gezeigt, Produktionsstopps noch abzuwenden.

Derzeit werde mit einem möglichen Ersatzlieferanten verhandelt, der den Lieferausfall der Nexperia-Halbleiter ausgleichen könnte, sagte er dem "Handelsblatt". VW stehe dazu in engem Austausch mit potenziellen Lieferanten, fügte ein Sprecher hinzu.

Kretschmer macht VW-Mitarbeitern in Zwickau Mut
VW-Volkswagen Kretschmer macht VW-Mitarbeitern in Zwickau Mut

Bei Nexperia gibt es Lieferprobleme, nachdem die niederländische Regierung die Kontrolle über die von einer chinesischen Konzernmutter geführten Firma übernommen hatte. China stoppte daraufhin die Ausfuhr von Nexperia-Produkten wie Chips für die Autoindustrie.

Auch andere Hersteller und Zulieferer sind betroffen. Hintergrund ist der Handelsstreit zwischen den USA und China.

Titelfoto: Julian Stratenschulte/dpa

Mehr zum Thema VW-Volkswagen: