Erfurt - Am Donnerstag war es offiziell: Thomas Kemmerich (60) schließt sich nach seinem Austritt aus der FDP der Bürgerbewegung "Team Freiheit" von Frauke Petry (50) an.
Dabei übernimmt der frühere Kurzzeit-Ministerpräsident Thüringens direkt die Rolle des Vorsitzenden, wie "Team Freiheit" am Morgen bekannt gab.
Die Bewegung wurde von der früheren AfD-Vorsitzenden ins Leben gerufen und will "freiheitsliebende Bürger" abseits eines "Links-Rechts-Schemas" vereinen. Bereits Anfang Mai ließ Petry durchsickern, dass ihre Organisation eine Vorbereitung auf eine anschließende Parteigründung sei, mit der sie bereits 2026 an Landtagswahlen teilnehmen wolle.
Dieser nächste Schritt in der Evolution des "Team Freiheit" obliegt nun dem neuen Vorsitzenden Kemmerich.
"Gemeinsam werden Kemmerich und Petry mit vielen weiteren Mitstreitern in den kommenden Tagen und Wochen ein völlig neues, bislang fehlendes politisches Angebot unterbreiten, das in der Lage sein wird, Wähler jenseits aller Schubladen wieder von den Rändern in die Freiheit zu führen", heißt es auf der Website der Bewegung.
Damit hat Kemmerich, dessen Wahl zum Ministerpräsidenten 2020 für einen großen Aufschrei sorgte, nur sechs Tage nach seinem Austritt aus der FDP bereits eine neue politische Heimat gefunden.