Thüringen - Thüringen muss sich in den kommenden Tagen auf winterliche Bedingungen mit Frost, Glätte und stellenweise Schneefall einstellen – besonders in den höheren Lagen.
Zu Wochenbeginn zeigt sich das Wetter in Thüringen weiterhin unbeständig.
Am Montag dominieren vielerorts dichte Wolken. Immer wieder fällt etwas Regen oder Sprühregen, in den höheren Lagen kann dieser gefrieren oder in leichten Schneefall übergehen, was lokal Glätte verursacht.
Die Temperaturen steigen auf 1 bis 5 Grad, im Bergland liegen sie um den Gefrierpunkt. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen, in den Bergen mit teils kräftigen Böen.
In der Nacht zum Dienstag bleibt es bedeckt, verbreitet fällt leichter Regen oder Schneeregen, im Bergland auch Schnee. Mit Werten zwischen 1 und -2 Grad besteht weiterhin Glättegefahr, zudem können sich Nebel und Dunst bilden.
Der Dienstag startet mit vielen Wolken sowie örtlichem Nebel und bleibt zunächst trocken. Im Tagesverlauf setzt erneut leichter Regen oder Schneeregen ein, in den oberen Höhenlagen fällt zeitweise Schnee. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 1 und 4 Grad, im Bergland zwischen -2 und 1 Grad.
In der Nacht zum Mittwoch bleibt es wolkenreich mit zeitweiligem Regen, Schneeregen oder Schneefall, besonders in den Höhenlagen. Die Tiefstwerte liegen zwischen 0 und -2 Grad, im Bergland bei bis zu -4 Grad.
Auch am Mittwoch setzt sich das trübe Wetter fort. Dichte Wolken dominieren, insgesamt bleibt es jedoch meist niederschlagsfrei. Die Höchstwerte erreichen 2 bis 4 Grad, in den Bergen -3 bis 1 Grad.