Bus zum Bremsen gezwungen: VW-Fahrer flüchtet, sieben Personen verletzt

Erfurt - Großes Glück für die Insassen eines Busses in Erfurt. Nach einer Gefahrenbremsung stürzten zwar sieben Personen, sie wurden jedoch nur leicht verletzt.

Die Polizei sucht nun nach dem flüchtigen Fahrer. (Symbolfoto)
Die Polizei sucht nun nach dem flüchtigen Fahrer. (Symbolfoto)  © Daniel Vogl/dpa

Der Bus war am Freitagnachmittag gegen 14.27 Uhr auf der Weimarischen Straße stadteinwärts unterwegs.

Kurz nach der Haltestelle Globus Linderbach bremste plötzlich ein vor dem Bus fahrender grauer VW Passat mit Erfurter Kennzeichen unvermittelt auf der freien Strecke stark ab, schaltete seine Warnblinkanlage ein und ein Mitfahrer stieg aus dem Fahrzeug.

Er verschwand in unbekannte Richtung, während der VW-Fahrer seine Fahrt unvermittelt fortsetzte.

Drama auf A9: Motorradfahrer stirbt nach Überholmanöver
Thüringen Unfall Drama auf A9: Motorradfahrer stirbt nach Überholmanöver
Schwerer Unfall auf A4: Auto kracht in Lkw, zwei Menschen im Krankenhaus
Thüringen Unfall Schwerer Unfall auf A4: Auto kracht in Lkw, zwei Menschen im Krankenhaus

Der Busfahrer musste wegen des rücksichtslosen Verhaltens eine Gefahrenbremsung einleiten, sodass in dem Bus insgesamt sieben Fahrgäste zu Fall kamen oder gegen eine Scheibe im Bus geschleudert wurden.

Die sieben Personen wurden zum Glück nur leicht verletzt. Eine Scheibe innerhalb des Busses ging zu Bruch.

Warnblinkanlage kein Freifahrtschein, um jederzeit und überall zu halten

Durch die Notbremsung wurden sieben Personen leicht verletzt. Eine Scheibe zerbrach. (Symbolfoto)
Durch die Notbremsung wurden sieben Personen leicht verletzt. Eine Scheibe zerbrach. (Symbolfoto)  © 123rf/meinzahn

Die Polizei nahm den Sachverhalt auf und leitete ein Verfahren gegen den bisher unbekannten Fahrer des VW wegen Verkehrsunfallflucht gemäß § 142 StGB ein. Denn dieser habe durch sein unvermitteltes Anhalten die Ursache des Unfalls gesetzt, teilte die Polizei mit.

Wer kann Angaben zum VW und dessen Fahrer machen? Unter Angaben des Aktenzeichens "0192666/2025" werden Zeugen gebeten, sich bei der Landespolizeiinspektion unter folgender Telefonnummer zu melden: 0361 7443 0.

Zudem weist die Polizei darauf hin, dass bei Anhaltevorgängen und anderen außergewöhnlichen Fahrmanövern, mit denen andere Fahrzeugführer nicht rechnen müssen oder können, der Verursacher eine besondere Sorgfaltspflicht hat. Er muss darauf achten, andere Verkehrsteilnehmer durch sein Verhalten nicht zu gefährden oder zu behindern.

Missglückter Überholvorgang in Thüringen: BMW überschlägt sich, 15-Jähriger eingeklemmt
Thüringen Unfall Missglückter Überholvorgang in Thüringen: BMW überschlägt sich, 15-Jähriger eingeklemmt
Spurwechsel, ohne zu gucken: Vollsperrung auf A4 Richtung Frankfurt
Thüringen Unfall Spurwechsel, ohne zu gucken: Vollsperrung auf A4 Richtung Frankfurt

Auch das Einschalten und Benutzen der Warnblinkanlage berechtigt nicht dazu, überall und jederzeit zu halten oder parken, um Mitfahrer ein- und aussteigen zu lassen.

Titelfoto: Daniel Vogl/dpa

Mehr zum Thema Thüringen Unfall: