Berühmter Horror-Autor schreibt deutsches Kindermärchen um
New York - Das legendäre deutsche Kindermärchen "Hänsel und Gretel" der Gebrüder Grimm wird von einem berühmten Horror-Autor neu interpretiert.

In Sachen verschwundener Kinder kennt er sich aus: US-Schriftsteller Stephen King (77) brachte seine Leser bereits mit dem Kanalisations-Clown im Grusel-Roman "Es" zum Schaudern. Weitere düstere Werke zieren seinen Lebenslauf.
Nun knüpft sich der 77-Jährige ausgerechnet das wohl bekannteste deutsche Märchen "Hänsel und Gretel" vor. Das US-Verlagshaus "Harper Collins" kündigte eine "grundlegende Neuinterpretation" in einer englischsprachigen Ausgabe für den 2. September 2025 an.
Bereits die originale Version aus dem Jahre 1812 bietet dabei allerhand Potenzial für eine Horror-Geschichte, schließlich werden Hänsel und Gretel von ihren Eltern einfach im Wald ausgesetzt, treffen auf eine menschenfressende Hexe und werden von ihr eingesperrt und gemästet.
Wie genau King das Märchen umdichten will und ob es ihm gelingen wird, das Ganze noch gruseliger zu gestalten, bleibt abzuwarten.
Sicher ist aber, dass die Geschichte mit Illustrationen des bereits verstorbenen Kinderbuchautors Maurice Sendak (1928-2012) bildlich untermalt wird. Wer will, kann sich das Buch bereits jetzt für knapp 28 Euro vorbestellen.
Titelfoto: David Ebener/dpa