"Das macht man nicht zu Hause": Star-Friseur warnt vor diesen Produkten

Hamburg - Als Deutschlands wohl bekanntester "Haarfluencer" gibt Dejan Garz (31) seinen über eine Million Followern regelmäßig Tipps zur Haarpflege – spricht aber auch Warnungen vor bestimmten Produkten und DIY-Trends im freien Verkauf aus, so auch am Donnerstag auf Instagram.

Dejan Garz (31) gibt als "Haarfluencer" regelmäßige Tipps für eine gesunde Haarpflege – spricht aber auch mal Warnungen aus.
Dejan Garz (31) gibt als "Haarfluencer" regelmäßige Tipps für eine gesunde Haarpflege – spricht aber auch mal Warnungen aus.  © Alice Nägle/TAG24

"Ich möchte heute eine ganz klare Warnung aussprechen", sagte der Friseurmeister in eindringlichem Ton. Betroffen sind insbesondere chemische Anwendungen wie Dauerwellen, Keratin-Glättungen und aggressive Haarentfärbemittel.

Produkte zur dauerhaften Änderung der Haarstruktur gehörten in professionelle Hände. "Das ist chemisch und fachlich eine Königsdisziplin – nicht mal gelernte Friseure kriegen das immer super hin."

Schon das richtige Wickeln einer Dauerwelle sei eine Übungssache, dazu komme die Arbeit mit hochalkalischer Chemie, die tief in die Haarstruktur eingreift: "Das macht man nicht mal eben zu Hause!"

Besondere Premiere in Hamburg: Ein Film für die Menschen, die sonst keiner sieht
Unterhaltung Besondere Premiere in Hamburg: Ein Film für die Menschen, die sonst keiner sieht

Auch vermeintlich harmlose Entfärber, die mit Slogans wie "ohne Bleiche" werben, bekommen vom 31-Jährigen eine klare Absage: "Am Ende des Tages ist das trotzdem eine absolute Keule, die die Haarstruktur aufreißt."

Wenn auf Verpackungen Warnungen oder Anwendungshinweise ab 16 Jahren stünden, sei das bereits ein klares Signal: "Dann weißt du schon Bescheid."

Dejan Garz: "Haarpflege soll Spaß machen und nicht gefährlich sein"

Ein weiterer Punkt seiner Kritik: Keratin-Glättungen. Die Anwendung zu Hause sei nicht nur riskant für die Haare, sondern auch für die teuren Styling-Tools. "In den meisten Fällen legt man eine dicke, fette Maske auf, lässt diese in den Haaren und dann wird geföhnt und geglättet. Das ist nicht nur gefährlich für eure Haare, sondern gleichzeitig auch für euer Glätteisen!"

Sein Appell an seine Community: "Diese Produkte nutzen wir bitte nicht, okay? Haarpflege soll Spaß machen und nicht gefährlich sein." Statt zu Hause mit Chemie zu experimentieren, sollte man lieber auf einen Friseurbesuch setzen.

Titelfoto: Alice Nägle/TAG24

Mehr zum Thema Unterhaltung: