Hamburg - Eigentlich wollte Singer-Songwriter Montez (31, bürgerlich Luca Gargallo) nach seiner diesjährigen Arena-Tour eine wohlverdiente Pause einlegen, wie er im Gespräch mit TAG24 verriet. Doch statt Urlaub am Meer zog es den gebürtigen Bielefelder noch einmal auf die Bühne. Im Rahmen des Abschlusskonzertes von "Channel Aid" spielte er am Donnerstagabend seine "wirklich allerallerletzte Show" in diesem Jahr im Deutschen Schauspielhaus Hamburg.
Musikalisch begleitet wurde er dabei vom 65-köpfigen Lufthansa Orchester unter der Leitung von Steven Lloyd-Gonzalez (54). "Ich hätte mir kein schöneres Finale vorstellen können", strahlte Montez.
"Wir waren viel auf Tour, aber so intim wie heute, ist es sehr selten", freute sich der Musiker. "Es ist was ganz Besonderes mit dem Orchester. Wenn so viele Musikerinnen und Musiker zusammenkommen – Magic!"
Gerade weil es nicht häufig vorkomme, mit einem so großen Ensemble die eigenen Lieder zu präsentieren, freute sich der bekennende Ed-Sheeran-Fan auf den Abend. "Die eigenen Songs in solch einem Gewand zu hören, das macht schon Spaß!"
Dabei gab er zuvor offen zu: "Ich hatte wochenlang Angst vor diesem Konzert". Angst davor, für seine Fans nicht "perfekt" abzuliefern.
Diese Unsicherheit kenne er nur zu gut: Er erinnerte sich an ein Festival im vergangenen Jahr, bei dem er parallel zu einer erfolgreichen Deutschrap-Band auftrat: "Die Sonne schien, Sommer, Festival, alle waren besoffen – und ich dachte nur: Die haben jetzt bestimmt richtig Bock, meine Ballade zu hören". Während des Auftritts habe der 31-Jährige "am liebsten in den Erdboden versinken" wollen.
"Das war wirklich schlimm. Ich wollte nur weg aus der Situation!" Doch dann kam ein Song, der alles veränderte: "Jeden Tag mehr". "Der hat mich gerettet", erzählte Montez.
"Ich hab in die Augen der Leute geguckt und mich sofort daran erinnert, warum ich Musik mache. Nicht wegen Hype, sondern wegen Emotionen, wegen Gefühlen. Das ist der Grund, warum ich als 13-jähriger Luca angefangen habe zu schreiben – und warum ich als 31-jähriger Montez heute hier stehe. Musik war für mich immer ein Ventil."
Ex-HSV-Trainer Bruno Labbadia outet sich als Fan von Montez
Sein Ziel bei jedem Auftritt sei es, dass das Publikum "ein Stück heiler nach Hause geht, als es gekommen ist". Der Stimmung im Saal nach zu urteilen, ist ihm das in Hamburg mehr als gelungen – es wurde mitgesungen, getanzt, und schon beim vierten Song standen die ersten Besucher von den roten Samt Sitzen auf.
Neben seinen Hits wie "Auf & Ab" und "Überfall" spielte er auch seinen neuesten Song "Herzensmensch" von seinem gleichnamigen Album. Aktuell ein Lieblingslied von Ex-HSV-Trainer Bruno Labbadia (59), der sich gegenüber TAG24 als Fan outete: "Ich mag das Lied unglaublich, der Text geht tief rein."
Als Zugabe spielte Montez nach fast zwei Stunden Show noch das Lied "Pass auf mein Herz auf" – ein passender Abschluss der diesjährigen "Channel Aid"-Gala. Voller Emotionen.
Montez: "Wenn man viel Öffentlichkeit und Reichweite hat, muss man es für sowas nutzen"
Sichtlich bewegt nutzte der Sänger den Moment, um nochmal auf den guten Zweck einzugehen, der neben der Musik bei "Channel Aid" im Fokus steht. "Wenn man viel Öffentlichkeit und Reichweite hat, muss man es für sowas nutzen", so Montez. Nach seiner Show richtete er noch auf der Bühne einen besonderen Dank an die Veranstalter: "Bitte macht das genauso weiter, das ist super wichtig!"
Channel Aid ist ein Charity-Projekt, das Spenden über Aufrufe und Livestreams generiert. Alle Werbeeinnahmen fließen an soziale Projekte.