Kultband verabschiedet sich nach 20 Jahren und spielt besonderes letztes Konzert
Hamburg - 2024 feierte die deutsche Erfolgsband "Revolverheld" ihr 20. Jubiläum. Im November und Dezember dieses Jahres wird der besondere Geburtstag mit einer großen Arena-Tour abgeschlossen. TAG24 hat Frontsänger Johannes Strate (45) kurz vor dem Start zum Interview getroffen.
TAG24: Johannes, Ihr feiert "20 Jahre Revolverheld". Wie fühlt sich so ein Jubiläum an?
Johannes: Irgendwie skurril, weil es wirklich sehr schnell ging. Ich meine, wir haben zwar über 1000 Konzerte gespielt und viel erlebt, aber trotzdem habe ich irgendwie das Gefühl, es ist gerade erst 2005, und wir sitzen in Hannover im Studio und nehmen unsere erste Platte auf.
TAG24: Über die Jahre, mit dieser Menge an Konzerten, hat sich sicher auch eine Community entwickelt, bei der man weiß, es ist eine Art Safe-Space, oder?
Johannes: Bei uns auf den Konzerten ist immer eine ganz liebevolle, gute Stimmung. Niemand muss sich unsicher fühlen oder Angst haben. Also die Security gibt uns danach immer High-Five und sagt so: "Ey, völlig arbeitsloser Abend, herrlich. Ich habe zwischendurch mit meiner Freundin WhatsApp geschrieben, weil nach einer halben Stunde habe ich gerafft, hier passiert eh nichts."
TAG24: Das ist etwas Besonderes - gerade in Zeiten wie jetzt, oder?
Johannes: Ja, total. Ich habe immer das Gefühl, dass da echt viele gute Leute sind, die alle das Herz auf dem rechten Fleck haben. Wir sind ja durchaus eine Band mit Haltung, und wir sagen auch immer politische Sachen. Und alle sehen das irgendwie ähnlich. Alle haben einen ähnlichen Blick aufs Weltgeschehen, auf Gleichberechtigung zum Beispiel. Bei uns gibt es keinen Rassismus, keinen Sexismus.
TAG24: Nach eurer Jubiläumstour legt Ihr als Band eine Pause ein. Mit dem Gedanken im Hinterkopf: Wie empfindet Ihr die Auftritte der Jubiläumstour?
Johannes: Ach, ich kann das jetzt total genießen. Nach 20 Jahren und irgendwie gefühlt sieben Tage die Woche arbeiten, ist es angenehm, so ein Sabbatical zu machen. Ich freue mich natürlich jetzt sehr auf die Tour. Ich glaube, da kommen dann auch noch mal Leute, die vielleicht ein paar Jahre nicht auf einem Konzert waren. Im Moment bin ich noch sehr freudig. Aber frag' mich mal im Januar, da bin ich vielleicht auch ein bisschen melancholisch (lacht).
TAG24: Wie haben die Fans auf Eure Ankündigung einer Pause reagiert?
Johannes: Die sind natürlich schon traurig teilweise, klar. So ehrlich muss ich sein. Sie fragen natürlich auch viel, wann wir weitermachen. Aber das möchte ich jetzt einfach noch ein bisschen offen lassen. Wenn wir jetzt sagen würden, an dem Termin machen wir weiter, dann hätte ich auch sofort wieder den Druck, Songs schreiben zu müssen und in Studios zu gehen. Aber wir mögen uns alle nach wie vor sehr und machen gerne zusammen Musik. Ich glaube, dass wir irgendwann einfach auch wieder Lust haben. Ich kann nur noch nicht sagen, wann.
Band spielte Tour durch China: "Keine Ahnung, warum"
TAG24: Was waren Deine persönlichen Highlights auf dieser musikalischen Reise?
Johannes: Wir haben über 1000 Konzerte gespielt. Da waren natürlich die skurrilsten Sachen dabei. Am Anfang ein Auftritt vor irgendwie null Leuten in irgendwelchen Jugendzentren, dann aber auch "Rock am Ring" vor, was weiß ich, wie vielen Tausenden.
Auch am Brandenburger Tor haben wir zwei-, dreimal gespielt. Zur EM 2008 oder zum Tag der Deutschen Einheit. Dann haben wir mal eine Tour durch China gespielt, auch ganz skurril. Keine Ahnung, warum sie uns eingeladen haben (lacht).
Und spätestens seit unserem Song "Ich lass' für dich das Licht an" gab es natürlich den einen oder anderen Heiratsantrag auch auf einem Konzert. Dann haben uns Fans vor wahrscheinlich 17 Jahren mal so einen ultralangen Fan-Brief geschrieben. Der war acht Meter lang oder so. Wahnsinn einfach. Den haben wir auch noch in unserem Proberaum-Lager irgendwo.
Gab auch berührende Sachen. Leute hatten Krankheiten und haben dann sehr viel unsere Musik gehört, sind da irgendwie durchgekommen und verbinden das damit.
TAG24: Mit Eurer Musik habt Ihr Eure Fans sicherlich auch durch die verschiedensten Lebensphasen begleitet, oder?
Johannes: Ja, Scheidung habe ich auch schon mal gehört. Und sie hätte immer ganz laut "Scheiß auf Freunde bleiben" gesungen, um dann von ihrem A****loch-Ex wegzukommen.
TAG24: Was erhoffst Du Dir von Deiner Auszeit?
Johannes: Ich bin eigentlich echt immer ein Typ, der wahnsinnig viel vorhat, macht und tut. Und nächstes Jahr versuche ich mal, einfach planlos zu sein. Ich habe durchaus ein bisschen Respekt davor. Aber ich bereite das gerade ganz gut mit meinem Coach vor und hoffe, dass es dann nächstes Jahr okay ist. Und ey, Langeweile ist ja auch was Gutes. Da entstehen ja durchaus auch neue Sachen draus. Und dann schaue ich mal, wo ich nächstes Jahr bin und worauf hat man eigentlich Lust?
Besonderes Geschenk für Fans der ersten Stunde
Als kleines Schmankerl für die Fans habe sich die Kultband noch etwas Besonderes überlegt, um die 20 Jahre extra zu würdigen.
"Wir haben ganz viele alte Songs in neuem Gewand aufgenommen. [...] Und da sind in der Tat sehr ungewöhnliche Versionen herausgekommen, die wir auf einer Jubiläumsbox zusammengefasst haben", erklärte Strate.
Es handle sich um eine Box mit Fotobuch, grüner Vinyl und einer Demo-CD, "mit Songs, oder Ideen, die eigentlich so niemand hören sollte", lachte er.
Aber das Wichtigste für Strate: das Gewinnspiel, dass Käufern ein einzigartiges Geschenk bescheren könnte. "Man kann das aller-, allerletzte Konzert mit uns bei sich zu Hause gewinnen", freute sich der Frontsänger. Ein Hauskonzert fehle der Band noch in ihrer 20-jährigen Geschichte.
Eines ihrer letzten offiziellen Konzerte spielt die Band am 21. November in der Barclays Arena in Hamburg. Infos und Tickets gibt es auf der Webseite der Band.
Titelfoto: Bildmontage: Daniel Bockwoldt/dpa, Annette Riedl/dpa

