"Believer" der ersten Stunde: Rap-Ikone begeistert bei besonderem Heimspiel
Hamburg - Tag zwei beim Charity-Konzert "Channel Aid" war ein Heimspiel und zugleich Tour-Abschluss für Samy Deluxe (47). Die Hamburger Rap-Ikone zeigte sich souverän wie eh und je und begrüßte die Gäste – begleitet vom 65-köpfigen Lufthansa-Orchester – im Deutschen Schauspielhaus zur "Neuen Deutschen Hochkultur" (eine Anspielung auf seine gleichnamige Album-Reihe).

Nervös - wie am Abend zuvor Rea Garvey - sei er nicht. "Ich mache das ja auch schon seit 30 Jahren", so der Rapper im Vorfeld gegenüber "Channel Aid".
Auch Auftritte mit einem Orchester und Klassik-Arrangements sind für ihn kein Neuland, wie Samy mit einem Seitenhieb gegen die etwas holprige Anmoderation von Model Alena Gerber (36) und Influencerin Vanessa Borck (29) betonte. Diese hatten angedeutet, er habe sich extra für "Channel Aid" "neu erfunden".
"Ich habe schon öfter mit einem Orchester gespielt. Seit 20 Jahren stehe ich regelmäßig mit klassischen Musikern auf der Bühne", stellte er richtig.
"Allerdings noch nie mit einem Orchester von der Lufthansa. Nächstes Mal, wenn ich einen Flug nehme, werde ich auf jeden Fall einiges mehr vom Personal an Bord fordern", scherzte der Musiker gut gelaunt.
"Samy ist ein Believer der ersten Stunde", kündigte Channel-Aid-Gründer Fabian Narkus den 47-Jährigen an. Die Verbindung zu "Channel Aid" reicht bis ins Jahr 2018 zurück. Damals unterstützte Samy Deluxe das Charity-Projekt erstmals im Rahmen seines legendären MTV Unplugged Albums – und stellte sogar eine exklusive Songauskopplung ausschließlich für Channel Aid zur Verfügung. Seitdem ist der Rapper ein fester Bestandteil der Benefiz-Initiative.
Mit seinem Auftritt bei "Channel Aid" endete zugleich seine diesjährige Tour mit dem "Takeover!Ensemble". Das Konzert basierte auf den Arrangements, die Komponist Miki Kekenj ursprünglich für die Tour entwickelt hatte. Für den besonderen Abend wurden diese Kompositionen neu adaptiert: von einem sechsköpfigen Ensemble auf ein über 60-köpfiges Orchester erweitert.
"Das verdanken wir dem guten Mann, der hier vorne steht", würdigte Samy Deluxe den Dirigenten des Abends, Steven Lloyd Gonzalez (54)

Herzensprojekt von Samy Deluxe: Erste Standing Ovations für den "Born2Sing"-Chor

Ein besonderes Highlight des Abends war der Auftritt des "Born2Sing"-Chors, der als Special Act mitten in Samy Deluxes Set auftrat.
Ursprünglich als Vorband geplant, wurde der Chor vom Künstler selbst angekündigt – und sorgte für Gänsehautmomente und die ersten Standing Ovations am Abend.
Der Chor wurde 2023 gegründet und bietet Queers und People of Color einen Raum zum Singen und Empowerment. Geleitet wird das Projekt von Mel Simoni Vardouniotis, Binta Hübener und El-Shaddai.
Samy Deluxe unterstützt das Projekt über seinen gemeinnützigen Verein "SalutDeluxe e.V.", den er 2020 gemeinsam mit der Geigerin Angelika Bachmann ins Leben gerufen hat.
"Das ist ein absolutes Herzensprojekt von mir. Eine unglaublich talentierte Truppe, die ich mit Herzblut unterstütze. Ich hoffe, ihr empfangt sie genauso herzlich, wie ich es tue", so der Rapper, der es sich auch nicht nehmen ließ, gemeinsam mit dem Chor zu performen. Das Publikum zeigte sich sichtlich bewegt und spendete lang anhaltenden Applaus.
Für einen weiteren Gänsehautmoment sorgte der Überraschungsgast Afrob (48), der gemeinsam mit Samy Deluxe den letzten Song des Abends "Sneak Preview" sang.
Nach den Auftritten von Rea Garvey und Samy Deluxe wird Singer-Songwriter Montez am Donnerstag das Abschlusskonzert der diesjährigen "Channel Aid"-Konzertreihe geben. Resttickets gibt es hier.
Titelfoto: Tag24/Madita Eggers