Der Rock für den Mann: Megatrend nicht nur bei Hitze?
Berlin - Viele Stars tragen ihn - immer häufiger zeigen sich Männer auf dem roten Teppich im Rock. Bei Hitze keine schlechte Idee. Haben Männer eine neue Alternative zur Hose?

Hollywood-Star Brad Pitt und der deutsche Schauspieler Lars Eidinger zeigen Bein: Beide haben sich zuletzt luftig in Röcken präsentiert.
Pitt (58) kreuzte am Dienstagabend mit Sonnenbrille, Stiefeln und Rock auf einem roten Teppich in Berlin auf.
Eidinger (46) wählte bei der Premierenfeier nach der Eröffnung der Salzburger Festspiele einen schwarzen Rock.
Bei hohen Temperaturen scheint der Rock bei den Schauspielstars also ein Trend zu sein - in Städten wie Berlin sieht man ab und an auch auf der Straße Männer im Rock.
Laut Carl Tillessen vom Deutschen Mode-Institut zeichnet sich ein Trend ab.
Folgen Röcke auf Nagellack für Männer?

"Es wird nicht nur Röcke, sondern auch Puffärmel, Rüschen, Schluppen, Perlenketten und so weiter bei Männern geben. Realistischerweise werden sich aber vor allem jüngere Männer diese Kleidungselemente aneignen, um traditionelle Geschlechterbilder aufzubrechen", sagt er.
Dass ein 58-Jähriger wie Pitt den Trend mitmache, werde wohl eher eine Ausnahme bleiben.
"Die Aufregung um den Rock von Brad Pitt zeigt, dass dieser Look von weiten Teilen unserer Gesellschaft immer noch als Tabubruch empfunden wird", sagt Tillessen.
In der Modewelt wird das Spiel mit den Geschlechterrollen nach und nach immer größer:
Auf Nagellack für Männer und Boyfriend-Jeans für Frauen scheinen nun Röcke für alle zu folgen.
Für Trendforscher Carl Tillessen ist die Sache klar:
Für Trend-Analyst Tillessen ist das keine oberflächliche Laune der Mode, sondern Ausdruck eines weitreichenden gesellschaftlichen Umbruchs.
"Deshalb wird uns dieser Megatrend nicht nur eine Saison, sondern viele Jahre begleiten und beschäftigen."
Titelfoto: Montage: John MACDOUGALL / AFP, JP Yim / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP