Darum hat Jan Böhmermann "keinen Bock" mehr auf die Deutsche Bahn

Köln - TV-Moderator Jan Böhmermann (44) hat die Nase gestrichen voll von der Deutschen Bahn. Grund dafür ist die Unzuverlässigkeit, mit der die Züge durch weite Teile Deutschlands rollen.

Jan Böhmermann (44) moderiert seit 2020 das "ZDF Magazin Royale". (Archivfoto)  © Rolf Vennenbernd/dpa

In der neuen Folge seines Podcasts "Fest & Flauschig", den er gemeinsam mit Musiker Olli Schulz (51) aufnimmt, hat der Satiriker seinem Ärger Luft gemacht - und deutliche Worte gefunden.

Zwar würde er "wahnsinnig gern mit der Bahn fahren" und habe dafür auch die Bereitschaft, "morgens super früh aufzustehen", aber: "Man kann sich darauf [die Bahn, Anm. d. Red] nicht verlassen", klagt Böhmermann etwa, ehe er ein exemplarisches Beispiel für seine Misere bringt.

"Ich wollte mich mit einem Kollegen treffen, der in Frankfurt arbeitet." Ein Dreivierteljahr lang habe er daher mehrfach versucht, freitagnachmittags mit der Bahn von seiner Heimatstadt Köln in die Mainmetropole zu reisen - ohne Erfolg.

Jan Böhmermann Bei Konzert von Jan Böhmermann: Elton von Security abgeführt

"Ich wurde original dreimal aufgehalten, weil die Bahn nicht fuhr", konstatiert Böhmermann. Hinzu kommt, dass die Ausfälle auch in der Bahn-App nicht angezeigt wurden - was offenbar schnell für noch größeren Frust sorgte.

Anzeige

Jan Böhmermann kann Flugbuchen als Bahn-Alternative verstehen

Die Deutsche Bahn hat den Unmut des TV-Moderators auf sich gezogen. (Symbolbild)  © Daniel Vogl/dpa

Ähnliche Erfahrungen habe auch ein anderer Kollege von ihm machen müssen, der kürzlich von der Domstadt aus nach Berlin wollte. Weil aber auch hier alle Züge kurzfristig ausgefallen waren, sattelte dieser kurzerhand um und buchte sich einen Flug in die Hauptstadt.

Für den Klimaschutz ist das zweifelsfrei eine schlechte Lösung, dennoch könne der 44-Jährige seinen Kollegen angesichts der Unzuverlässigkeit und Unpünktlichkeit der Bahnen durchaus verstehen.

Zumal er selbst auch "keinen Bock" mehr auf die Bahnreisen habe, verrät Böhmermann.

Jan Böhmermann Bier für Böhmermann: E-Scooter-Tour endet nach mehr als 600 Kilometern

Erst am Montag kam es rund um Köln zu einer großen Störung auf der wichtigen Nord-Süd-Verbindung, nachdem Unbekannte einen unterirdischen Kabelschacht bei Leverkusen geöffnet und alle Kabel mit einem Trennschleifer durchtrennt hatten.

Mehr zum Thema Jan Böhmermann: