Der doppelte Cordalis: Lucas auf Papa Costas Spuren!
Dresden - Wenn der Sohn in die Fußstapfen des Vaters tritt - dann liegt in der Familie Cordalis Schlager in der Luft.

Lucas Cordalis (54) - Sohn des 2019 verstorbenen Schlagerstars Costa Cordalis - stellte Montagabend vor rund 200 Fans in der Centrum Galerie (Media Markt) sein erstes Soloalbum "Lucas Cordalis" vor. An einem ganz besonderen Ort ...
Was Lucas selbst nicht ahnte: Genau dort, wo er mehr als eine Stunde lang fleißig Autogramme schrieb und sich mit seinen Fans fotografieren ließ, sang 1995 sein Vater Costa seine größten Hits.
Damals stand die Centrum Galerie noch nicht. Wohl aber das legendäre DDR-Centrum-Warenhaus (liebevoll "Blechbüchse" genannt), in dem nach der Wende erst Hertie, dann Karstadt sein Sortiment verkaufte.
Und Karstadt ließ den Sänger auftreten. "Das hab ich nicht gewusst. Ist aber ein wunderbarer Zufall", freut sich Lucas Cordalis.
Der Sänger und Erfolgs-Produzent mit Tonstudio auf Mallorca erinnert sich jedoch an einen anderen Dresden-Auftritt.



Lucas Cordalis wollte den Dschungelkönig-Titel seines Vaters Costa verteidigen

"Nach der Jahrhundertflut 2002 war ich mit meinem Vater bei einem Benefizkonzert im Italienischen Dörfchen dabei."
Vom Vater "übernommen" hat Lucas auch einen Super-Song auf seinem Debüt-Album: "Anita".
Allerdings heißt der Hitparaden-Stürmer von 1976 jetzt "Daniela" und "ist eine Liebeserklärung an meine Frau, eine längst überfällige", schmunzelt Lucas.
Seit 2016 ist er mit TV-Star Daniela Katzenberger (35) verheiratet.
Lucas' Soloalbum sollte eigentlich schon eher erscheinen - "aber während Corona wäre es verpufft".
So wie für Lucas die Chance, RTL-Dschungelkönig zu werden. Wegen Corona konnte er im Januar nicht ins südafrikanische Camp einziehen.
"Dabei wollte ich den Titel meines Vaters verteidigen" - Costa Cordalis wurde 2004 erster Dschungelkönig der damals brandneuen Show.
Titelfoto: Steffen Füssel