Köln - Es ist ein Schicksal, das bis heute viele bewegt: Vor fast sieben Jahren verschwand "Deutschland sucht den Superstar"-Gewinner der Herzen Daniel Küblböck (†33) auf rätselhafte Weise auf einem Kreuzfahrtschiff mitten im Atlantik. Jetzt, kurz vor seinem 40. Geburtstag am 27. August, kommen neue Details ans Licht.
Eine neue ARD-Dokumentation hat den Fall genauer untersucht und enthüllt auch die scheinbar letzte Sprachnachricht, die Daniel kurz vor seinem Tod an seinen Ex-Freund Manuel Pilz geschickt haben soll.
"Hallo Manni, ich bin es, der Daniel … also, die Lana eigentlich", sagt er darin. "Ich wollte dir nur sagen, dass ich gerne von diesem Schiff runter möchte. Ich würde gerne nach New York fliegen. Auf dem Schiff klappt irgendwie nichts, wie ich es mir … Ruf doch mal bitte zurück. Alles klar, mach's gut, ciao!"
Doch zu dieser neuen Reise kam es nie: Am Morgen des 9. September 2018 soll Daniel, mitten auf hoher See vor Neufundland (Kanada), über Bord der AIDA gegangen sein. Die Wassertemperatur lag zu diesem Zeitpunkt bei nur zehn Grad.
Eine groß angelegte Suchaktion wurde eingeleitet: Die kanadische Küstenwache, das Kreuzfahrtschiff selbst und ein weiteres Schiff suchten nach ihm. Doch vergeblich. Am 10. September 2018 wurde die Suche eingestellt. Zwei Jahre später erklärte ihn das Amtsgericht Passau offiziell für tot.
Daniel Küblböck: Doku blickt hinter die Fassade
Die neue ARD-Dokumentation versucht nun, das Puzzle seines Lebens und Verschwindens besser zu verstehen. Neben engen Weggefährten wie Ex-Freund Manuel kommen auch Mitreisende und Psychologen zu Wort.
Es geht um Identität, mentale Gesundheit, Ausgrenzung und darum, wie schnell jemand durch unser gesellschaftliches Raster fallen kann.
Denn nur kurz vor der Reise soll Daniel eine Wesensveränderung durchgemacht haben, in der er sich als Transperson mit dem Namen Lana Kaiser outete.
Von da an trug er feminine Kleidung und kassierte dafür laut einem Gast bei einem Party-Abend homophobe Kommentare. Ein Ereignis, das im Streit endete und woraufhin die schillernde RTL-Persönlichkeit kurz darauf verschwand.
Alle drei Teile der Doku unter dem Titel "Die Küblböck-Story - Eure Lana Kaiser" sind ab 26. August 10 Uhr in der ARD-Mediathek zu sehen. Am 27. August um 23.50 Uhr wird Teil 1 im Ersten ausgestrahlt, Teil 2 und 3 laufen einen Tag später 22.45 Uhr im BR-Fernsehen.