Nach Super Bowl: Nächster Mega-Auftritt von schwangerer Rihanna
Los Angeles - Sieben Jahre lang hatte Superstar Rihanna (35) nicht mehr auf der Bühne gestanden. Nach ihrem Mega-Comeback beim Super Bowl plant die Sängerin jetzt schon die nächste große Show: Mitte März wird sie bei der Oscar-Verleihung in Los Angeles performen.

Seit ihrer fulminanten Halbzeitshow beim Super Bowl und der überraschenden Verkündung ihrer zweiten Schwangerschaft ist Megastar Rihanna zurück - in den Schlagzeilen und auf der Bühne!
Wie das US-Magazin "Variety" berichtete, dürfen sich Fans bereits auf den nächsten großen Auftritt der 35-Jährigen freuen: Demnach wird Rihanna bei der diesjährigen Oscar-Verleihung am 12. März in Los Angeles ihren Song "Lift Me Up" zum Besten geben, mit dem die Sängerin auf einen der begehrten Filmpreise hoffen darf.
Der Track stammt aus dem Marvel-Blockbuster "Black Panther: Wakanda Forever" und ist in der Kategorie "Bester Filmsong" nominiert.
Eine Premiere für Superstar Rihanna, die bereits neunfache
Grammy-Preisträgerin ist, bislang aber noch nie für einen Oscar nominiert war.
Rihanna tritt bei den Oscars auf und darf selbst auf Preis hoffen

Dem Bericht zufolge ist es eher eine Seltenheit, dass schwangere Künstlerinnen bei den Oscars auf der Bühne stehen und selbst performen. Zuletzt habe Preisträgerin Catherine Zeta-Jones (53) das im Jahr 2003 getan.
Dass Rihanna allerdings auch mit Babykugel eine spektakuläre Show hinlegen kann, hat die 35-Jährige gerade erst mit ihrem Auftritt beim Super Bowl bewiesen, der selbst das weltbekannte Sport-Event für viele in den Hintergrund rücken ließ und am Ende sogar mehr Zuschauerherzen begeistern konnte als das Spiel.
Und auch ihre angekündigte Performance bei den Oscars verspricht, wieder spannend zu werden - und zwar gleich in mehrfacher Hinsicht:
Denn neben Rihannas Bühnenshow dürfte Fans auch interessieren, wie weit das Babybäuchlein der Sängerin bereits gewachsen ist und ob sie gleich bei ihrer ersten Nominierung den begehrtesten Filmpreis Hollywoods abräumen kann.
Titelfoto: Mike Coppola / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP