Leak vor Album-Release: Ist Taylor Swift enttäuscht von Fans?
USA - Am Freitag war es endlich so weit: Für viele Swifties endete das wochenlange Warten auf Taylor Swifts (35) zwölftes Studioalbum "The Life of a Showgirl" - doch kurz vor der offiziellen Veröffentlichung waren die Songs bereits geleakt.

Pünktlich um sechs Uhr morgens konnte man die Lieder in Deutschland auf gängigen Streamingplattformen hören - zuvor hatten bereits am Abend einige Songs im Netz kursiert.
Einige Fans hatten offenbar schon einen Tag früher ihre Tonträger bekommen und teilten Aufnahmen online. Auch die 35-Jährige selbst bekam Wind davon und war alles andere als begeistert.
Denn Swift hatte ein Reel auf Instagram gelikt, in dem ein Fan über die vorzeitige Veröffentlichung sprach.
"Das ist so Sch**ße! Es sind weniger als 24 Stunden, bis das Album veröffentlicht wird – könnt ihr nicht noch ein paar Stunden warten?", beschwerte er sich.
Er betonte außerdem, dass er selbst so etwas nie tun würde und dass dies auch nicht im Sinne der Künstlerin sei.
"Ich möchte das Album so hören, wie es gewollt ist. (…) Mach den Spaß nicht kaputt, ruiniere nicht die Party. (…) Ich würde niemals das Erlebnis für jemanden ruinieren", fügte er hinzu.

Taylor Swifts Album-Release wird zum vollen Erfolg

Dennoch war der Tag ein voller Erfolg für viele Swifties. Viele amerikanische Fans gingen Punkt null Uhr in die US-Discounterkette Target, um die dort exklusiv erhältliche Vinyl zu ergattern.
Auch Fast-Food-Ketten hatten besondere Aktionen zur Feier des neuen Albums geplant: So gab es bei "Wendy’s" kostenlose Pommes zu einer Bestellung im Wert von fünf US-Dollar.
Swift hatte ihr neues Album bereits im August im Podcast ihres Verlobten, dem NFL-Spieler Travis Kelce (35), angekündigt. Schon damals wurde klar, dass sich ihr neues Werk deutlich von ihrem letzten Album "The Tortured Poets Department" unterscheiden würde.
Während dieses von Synthiepop sowie Folk-Pop und traurigen, emotionalen Texten geprägt war, überzeugt "The Life of a Showgirl" nun mit typischen Popsounds.
Titelfoto: Montage: MATT WINKELMEYER / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP, MAYA DEHLIN SPACH / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP