Trauer um Giorgio Armani: Hunderte Menschen nehmen an seinem Sarg Abschied

Von Christoph Sator

Italien - Italien nimmt Abschied von seinem bekanntesten Modemacher Giorgio Armani. Vor der Zentrale des Armani-Konzerns in Mailand stellten sich viele Hundert Menschen in einer langen Schlange an, um zum Sarg des im Alter von 91 Jahren gestorbenen Designers zu kommen.

Der Sarg des verstorbenen Modedesigners Giorgio Armani trifft im Armani/Teatro ein.
Der Sarg des verstorbenen Modedesigners Giorgio Armani trifft im Armani/Teatro ein.  © Antonio Calanni/AP/dpa

Der Sarg steht im Teatro Armani, wo in den vergangenen Jahren seine großen Modeschauen stattfanden. Armani wohnte nur einige Häuser weiter, in einer der elegantesten Straßen der Millionenstadt im Norden Italiens.

Der Sarg wurde am Morgen mit einem Leichenwagen in das Gebäude gebracht. Aus der wartenden Menge gab es viel Applaus. Bis Sonntagabend ist Gelegenheit, Abschied zu nehmen.

Die Beisetzung soll am Montag im kleinen Kreis stattfinden. Armani starb am Donnerstag, nachdem ihm die Gesundheit bereits seit einigen Monaten zu schaffen gemacht hatte.

Skurriler Beauty-Trend: Hailey Bieber sorgt mit TikTok-Video für Aufruhr
Promis & Stars Skurriler Beauty-Trend: Hailey Bieber sorgt mit TikTok-Video für Aufruhr
Sydney Sweeney macht dicht: Über ihre umstrittene Jeans-Werbung will sie kein Wort verlieren
Promis & Stars Sydney Sweeney macht dicht: Über ihre umstrittene Jeans-Werbung will sie kein Wort verlieren

Im Juni und Juli hatte er bereits die Teilnahme an seinen Modeschauen absagen müssen.

Armani starb im Alter von 91 Jahren.
Armani starb im Alter von 91 Jahren.  © Julien De Rosa/AFP/dpa

Giorgio Armani gehörte jahrzehntelang zu den wichtigsten Modemachern der Welt

Menschen erweisen dem Modeschöpfer Giorgio Armani im Armani-Theater die letzte Ehre.
Menschen erweisen dem Modeschöpfer Giorgio Armani im Armani-Theater die letzte Ehre.  © Antonio Calanni/AP/dpa

Der Saal, in dem der Sarg steht, ist abgedunkelt. Erleuchtet wird er von mehreren Hundert Papierlaternen.

Auf einer großen Leinwand ist neben einem großen Foto, das Armani am Ende einer Modeschau zeigt, in italienischer Sprache zu lesen: "Das Vermächtnis, das ich hinterlassen möchte, besteht aus Engagement, Respekt und Aufmerksamkeit für Menschen und die Realität. Damit beginnt alles."

Auf dem Sarg liegt ein Strauß weißer Rosen.

Stefan Mross' Mutter beigesetzt: "Wir haben die Mama würdig verabschiedet"
Promis & Stars Stefan Mross' Mutter beigesetzt: "Wir haben die Mama würdig verabschiedet"
Jahre nach DSDS-Teilnahme: Diese Sängerin kämpft gegen heimtückische Krankheit
Promis & Stars Jahre nach DSDS-Teilnahme: Diese Sängerin kämpft gegen heimtückische Krankheit

Armani gehörte jahrzehntelang zu den wichtigsten Modemachern der Welt. Nach den ersten Jahren, in denen er für andere Häuser arbeitete, gründete er Mitte der 70er Jahre mit seinem Partner Sergio Galeotti die Giorgio Armani SpA. Das war die Keimzelle eines Konzerns, der heute viele Milliarden wert ist.

Das Geld kam anfangs durch Mode herein, dann auch durch Accessoires, Parfüms und Hotels. Nach Galeottis frühem Tod 1985 gehörte das Unternehmen Armani allein.

Wie es mit dem Konzern weitergeht, ist noch nicht bekannt. Der Modemacher soll aber Pläne für seine Nachfolge hinterlassen haben. Nach italienischen Medienberichten soll in den Tagen nach der Beerdigung sein Testament eröffnet werden.

Titelfoto: Montage: Antonio Calanni/AP/dpa, Julien De Rosa/AFP/dpa

Mehr zum Thema Promis & Stars: