Uschi Glas überrascht ihren Ehemann mit Talent: "So derbe"

Von Sabine Dobel

München – Die Schauspielerin Uschi Glas (81), die seit den 1960er Jahren in dutzenden Kino und Fernsehfilmen vor der Kamera stand, hat einen Rollenwunsch offen.

Schauspielerin Uschi Glas (81) würde gerne eine "biestige Bayerin" spielen.
Schauspielerin Uschi Glas (81) würde gerne eine "biestige Bayerin" spielen.  © Rolf Vennenbernd/dpa

"Na, eine Traumrolle ist es vielleicht nicht, aber: Ich würde gern mal so eine richtig gscherte Bayerin spielen", sagt Glas, die im niederbayerischen Landau an der Isar geboren und damit ganz natürlich des Bairischen mächtig ist.

Ihr Mann habe sie auf die Idee gebracht, doch einmal so eine Grantlerin zu geben. Denn er war tief beeindruckt, als sie ihm Aufnahmen von ihrem Bühnenauftritt als Eliza in George Bernard Shaws Theaterstück "Pygmalion" vorstellte. "Er hat überhaupt nichts verstanden. Er sagte: 'Ist das Bairisch oder was heißt das denn? Ich verstehe dich nicht'."

Schließlich kann sich das arme Blumenmädchen Eliza im Stück anfangs nicht gepflegt ausdrücken. Eliza bekommt dann vom Sprachwissenschaftler Professor Henry Higgins Ausspracheunterricht - um am Ende bei einer Party erfolgreich als Herzogin aufzutreten.

Bastian Bielendorfer stinksauer auf Deutsche Bahn: Alles nur wegen eines Dackels!
Promis & Stars Bastian Bielendorfer stinksauer auf Deutsche Bahn: Alles nur wegen eines Dackels!

Seit er diesen Auftritt kenne, liege ihr Mann ihr in den Ohren, erzählt Uschi Glas: "Du musst unbedingt noch mal so was spielen. Das ist unglaublich. Man versteht dich kaum. Und ich hätte nie gedacht, dass du so was kannst - so derbe sprechen." Nun wolle sie einmal sehen, ob sich eine solche Rolle biete: "Eine Biestige."

Am 12. November erschien ein neues Buch der Schauspielerin. In "Du bist unwiderstehlich, Wahrheit" sucht Glas, die sich in verschiedenen Bereichen sozial engagiert, im Gespräch mit der Holocaust-Überlebenden Charlotte Knobloch nach einer Haltung in Zeiten von Desinformation, Polarisierung und wachsendem Antisemitismus.

Titelfoto: Rolf Vennenbernd/dpa

Mehr zum Thema Promis & Stars: