Bastian Bielendorfer stinksauer auf Deutsche Bahn: Alles nur wegen eines Dackels!
Berlin/Köln - Ausgerechnet Comedian Bastian Bielendorfer (41) hatte am Wochenende auf dem Weg nach Köln überhaupt nichts zu lachen. Schuld daran ist (mal wieder) die Deutsche Bahn!
Aber der Reihe nach: Zusammen mit Kollegin Christiane Olivier (49) war der Podcaster auf dem Weg von Berlin nach Köln.
So weit, so gut. Wäre das TV-Duo nur nicht in die Hände eines engstirnigen und verbissenen Schaffners geraten ...
Denn: Der DB-Mitarbeiter verpasste der 49-Jährigen einen saftigen Strafzettel über 295,60 Euro für ihren Dackel-Mix Greta!
"Was der Kollege da heute für eine seltsame Machtphantasie ausgelebt hat, war für den kompletten Wagen nicht zu begreifen – und für mich auch nicht. (...) 300 Euro für den Hund. Kein Scherz: 300 Euro", erklärt das selbst ernannte "Lehrerkind" im dazugehörigen Video auf Instagram.
Auslöser der Aktion soll die Tatsache gewesen sein, dass Frauchen kein gültiges Ticket für Dackel-Mix Greta vorzeigen konnte.
Bastian Bielendorfer attackiert DB
Dem 41-Jährigen zufolge sei das Pflichtbewusstsein des Mitarbeiters zwar AGB-orientiert und nachvollziehbar - von Empathie und Menschlichkeit aber ganz weit entfernt.
"Ich denke mal ihr werdet meiner Kollegin nicht ernsthaft 300€ (!!!) für ein Zusatzticket für die kleine Greta in Rechnung stellen, oder? (...) Wie gesagt - es gibt Regeln und die sind zu befolgen. Aber es handelt sich halt um einen Hund, der in etwa so groß wie eine Hauskatze ist und die ganze Zeit in einer Transporttasche um ihren Hals getragen wird."
Wie Bielendorfer weiter beschreibt, soll der betroffene Schaffner für den Fall, dass das Strafticket nicht akzeptiert werden würde, mit der Polizei gedroht haben. "Das habe nicht nur ich, sondern auch die meisten der anderen Gäste im Wagon als reine Willkür eines kleinen Mannes empfunden."
Die Deutsche Bahn hält sich zu dem Vorfall bislang bedeckt. Für Bastian Bielendorfer dagegen steht fest: "Die 300 Euro spende ich auf jeden Fall an den Tierschutz."
Titelfoto: Bildmontage: Screenshot/Instagram/Bastian Bielendorfer

